Unsere Economy-Tarife
Wählen Sie den Tarif, der zu Ihnen passt – denn jede Reise ist anders
Unsere Economy-Tarife sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei der Flugbuchung mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten. Unsere Tarife Light, Essential und Flex sind so gestaltet, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie wirklich brauchen.
Jeder Tarif bietet Ihnen nun mehr Kontrolle und mehr Vorteile, von erweiterten Freigepäckgrenzen bis zu flexiblen Umbuchungs- und Upgrade-Optionen.
Light
Sie unternehmen einen Wochenendausflug oder möchten einfach weniger mitnehmen? Buchen Sie unsere günstigen Tarife, die Ihnen die Freiheit und Bequemlichkeit geben, mit leichtem Gepäck zu reisen.
Essential
Wenn Sie mit der Familie unterwegs sind oder eine längere Reise planen, bieten unsere wichtigsten Tarife mehr Gepäck und eine Sitzplatzauswahl: die perfekte Balance aus Leistung, Komfort und Preis.
Flex
Gönnen Sie sich volle Flexibilität für Ihre nächste Geschäftsreise oder Ihren nächsten Urlaub, mit voller Kontrolle über Ihre Reisepläne, maximalen Komfort und mehr Sicherheit.
Wählen Sie den für Sie passenden Tarif
Kategorie |
Light |
Essential |
Flex |
---|---|---|---|
Handgepäck | 1 Gepäckstück, 7 kg | 1 Gepäckstück, 7 kg | 1 Gepäckstück, 7 kg |
Aufgegebenes Gepäck | 1 Gepäckstück, 23 kg | 2 Gepäckstücke, jeweils 23 kg | 2 Gepäckstücke, jeweils 23 kg |
Kostenlose Sitzplatzvorauswahl (reguläre Sitzplätze) | - | ![]() |
![]() |
Kostenlose Sitzplatzvorauswahl (bevorzugte Sitzplätze und Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit) | - | - | ![]() |
Kostenfreie Umbuchungen | - | - | ![]() |
Statuspunkte und Meilen | ![]() |
![]() |
![]() |
Upgrade mit Meilen | - | ![]() |
![]() |
Kostenlose Flugänderung am selben Tag | - | - | ![]() |
Ihre Fragen von uns beantwortet
Nein. Vorausgesetzt, es gibt noch Sitzplätze in der Economy Class, sind alle drei Tarife (Light/Essential/Flex) immer in jeder Buchungsklasse verfügbar.
Ja, diese Tarife gelten für alle Strecken in der Economy Class.
Sie können einzelne Elemente wie Freigepäck und Ihren Sitzplatz gezielt und flexibel nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Außerdem können Sie sparen, indem Sie eine höhere anstatt eine günstigere Tarifart auswählen, der Sie dann die gewünschten Elemente später hinzufügen müssen.
Nicht notwendigerweise. Das System vergleicht die Tarifoptionen und gibt dann den niedrigsten Tarif aus, der einer Tarifart zugeordnet werden kann oder nicht. Es wird die ursprüngliche Umbuchungsgebühr berechnet und das neu ausgestellte Ticket folgt dann den neuen Tarifbestimmungen – und Gebühren, falls weitere Änderungen erforderlich sind.
Die Angebote der Premium Economy/Business/First Class bleiben unverändert, auch wenn sie als Light/Essential/Flex gekennzeichnet sind. Diese neuen Tarife betreffen nur Economy-Tickets.
Die Stornogebühren bleiben unverändert und entsprechen den Tarifbestimmungen des ursprünglichen Tickets, das Sie vor der Einführung der neuen Economy-Tarife gekauft haben.
Sie können Ihr Ticket in einen höheren Tarif ändern und es neu ausstellen lassen. Dies erfolgt über «Buchung bearbeiten», über unser Customer Care Team oder Ihr Reisebüro. Gemäss den Tarifbestimmungen kann eine Änderungsgebühr anfallen.
Sie können Ihr Ticket nicht in einen niedrigeren Tarif ändern.
Nein, wir haben Light/Essential/Flex nur für die Economy Class eingeführt.
Ja, es ist möglich, verschiedene Kabinen in einem Reiseverlauf zu kombinieren. Zum Beispiel können Sie den Hinflug in der Economy Class (alle Tarifarten) und den Rückflug in der Premium Economy Class absolvieren.
Ja, es ist möglich, verschiedene Tarifarten in einem Reiseverlauf zu kombinieren. Ein Beispiel dafür wäre ein Hinflug in Economy Light und ein Rückflug in Economy Flex. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Kauf über die Cathay Pacific App keine Tarifarten kombinieren können. Bitte buchen Sie über die Website von Cathay Pacific oder ein Reisebüro.
Ja, ab März 2022 sind die neuen Economy-Tarife in allen Ländern verfügbar.
Mit den neuen Economy-Tarifen können Interline-Buchungen weiterhin genutzt werden. Auch die Tarifarten Light, Essential und Flex sind verfügbar.
Ja, wir haben unsere Freigepäckgrenzen von einem reinen Gewichtssystem auf ein mengenbasiertes System umgestellt, das weltweit auf allen Flugstrecken gilt.
Reiseklasse | Zulässiges Freigepäck | |
---|---|---|
Economy | Light-Tarife | 1 Gepäckstück (23 kg) |
Essential-Tarife | 2 Gepäckstücke (2 x 23 kg) | |
Flex-Tarife | 2 Gepäckstücke (2 x 23 kg) | |
Premium Economy | 2 Gepäckstücke (2 x 23 kg) | |
Business | 2 Gepäckstücke (2 x 32 kg) 3 Gepäckstücke (3 x 23 kg) für Flüge von Hong Kong nach Neuseeland |
|
First | 3 Gepäckstück (3 x 32 kg) |
Das neue Gepäcksystem gilt für alle Reiseklassen in allen Ländern. Diese Änderungen wurden zusammen mit neuen Economy-Tarifen in allen Ländern eingeführt.
Ihr Freigepäck wird durch das neue Ticket bestimmt. Das neue Ticket kann entweder dem Gewichtssystem oder dem Mengenstücksystem zugeordnet werden, wenn es vollständig ungenutzt ist. Das Gewichtssystem gilt weiter, wenn es sich um ein teilweise genutztes Ticket handelt.
Nutzen Sie die Seite Buchung verwalten oder informieren Sie sich auf Ihrem e-Ticket über die geltenden Freigepäckregeln.
Ja, diese Option bleibt bestehen. Wenn Passagiere gemeinsam reisen bzw. einchecken, dürfen sie weiterhin Gepäck am Flughafen zusammenlegen.
Ja, Sie können weiterhin zusätzliches vorausbezahltes Gepäck online buchen. Ausserdem haben Sie beim Check-in am Flughafen verschiedene Optionen, um zusätzliches Gepäck zu kaufen.
Ja, im Rahmen des Mengensystems werden die Gebühren für zusätzliches Gepäck pro Stück und nicht mehr pro Kilogramm berechnet. Achten Sie beim Kauf zusätzlicher Gepäckstücke auf das zulässige Höchstgewicht. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite zu Gebühren für Übergepäck.
Es gibt keine Änderungen. Zusätzliches Freigepäck kann nach wie vor gemäss dem auf dem Ticket angegebenen Freigepäcksystem (d. h. Gewicht oder Stück) eingelöst werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite zu Gebühren für Übergepäck.
Die Gebühren für schweres Gepäck fallen im Rahmen des Mengensystems wie bisher an.
Nein, die Gebühren und Richtlinien bleiben gleich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in den Gepäckinformationen.
Ja, das Freigepäck für Prämientickets hat sich für Tickets, die ab dem 28. Februar 2022 ausgestellt wurden, wie folgt geändert:
Reiseklassen | Zulässiges Freigepäck |
---|---|
First | 3 Gepäckstücke (3 x 32 kg) |
Business | 2 Gepäckstücke (2 x 32 kg) 3 Gepäckstücke (3 x 23 kg) für Flüge von Hong Kong nach Neuseeland |
Premium Economy | 2 Gepäckstücke (2 x 23 kg) |
Economy | 1 Gepäckstück (23 kg) |
Die genauesten Informationen zum Freigepäck finden Sie in den Gepäckinformationen, auf Ihrem e-Ticket oder unter Buchung verwalten.
Nein, für den Anspruch gelten weiterhin die Richtlinien der Fluggesellschaft der von Ihnen gebuchten Flüge. Weitere Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Fluggesellschaften.
Bei Prämientickets mit Interline-Abschnitten informieren Sie sich bitte darüber, welche die «massgebliche Fluggesellschaft» Ihres Tickets ist – diese bestimmt die Freigepäckmenge für Flugreisen. Falls die «massgebliche Fluggesellschaft» nicht Cathay Pacific ist, informieren Sie sich bitte über die Gepäckrichtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in den Bestimmungen der Fluggesellschaft.
Das Freigepäck für Interline-Buchungen bleibt unverändert und folgt der entsprechenden Tarifart, vorausgesetzt, die massgebliche Fluggesellschaft für den Reiseverlauf ist Cathay Pacific.
Nein, unsere optionalen Zusatzleistungen (Reservierung regulärer Sitzplätze im Voraus, Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit, vorausbezahltes zusätzliches Gepäck usw.) können weiterhin zusätzlich zum Ticket erworben werden.
Nein, ein früher Standby-Status kann nur am Reisedatum genutzt werden. Es muss sich um einen Flug handeln, der am selben Tag früher vom Startflughafen abfliegt.
Nein, Prämien-Upgrades und buchbare Upgrade-Gutscheine sind nur für Essential- und Flex-Tarife verfügbar.
Ja, der Anspruch auf bezahlte Upgrades am Flughafen und an Bord bleibt unverändert und steht bei allen Tarifarten zur Verfügung.
Ja, die Anzahl der Punkte und Meilen wird anhand der Fluggesellschaft, der Reiseklasse, der Buchungsklasse oder Tarifart und der zurückgelegten Distanz berechnet. Um herauszufinden, wie viel Sie mit einem Flug sammeln, probieren Sie unseren Statuspunkte- und Asia-Miles-Rechner aus.
Sie können mit den Tarifen «Essential» und «Flex» die meisten Statuspunkte und Asia Miles sammeln. Geben Sie in unserem Statuspunkte- und Asia-Miles-Rechner Ihr Reiseziel ein und finden Sie heraus, wie viel Sie mit jeder Tarifart sammeln können. Die genaue Anzahl an Punkten und Meilen, die Sie bei einem bestimmten Flug sammeln, wird während des Buchungsvorgangs sowie nach der Flugbuchung auf der Seite «Buchung bearbeiten» angezeigt.
Ja, ab dem 1. März 2022 gilt das aktualisierte Gutschriftssystem von Cathay auch für Premium Economy, Business und First Class. Je höher die Reiseklasse, desto mehr sammeln Sie. Finden Sie mit unserem Statuspunkte- und Asia-Miles-Rechner heraus, wie viel Sie derzeit sammeln können.
Die Statuspunkte und Asia Miles für Flüge hängen vom Datum des Fluges ab, d. h. die Punkte und Meilen werden Ihrem Konto gutgeschrieben, nachdem Sie den Flug angetreten haben. Daher erhalten Sie die neuen Punkte, wenn Ihr Flug nach dem 1. März 2022 stattfindet.
Keine Sorge: Wir wissen, dass es zwischen dem neuen und dem ursprünglichen Gutschriftssystem Unterschiede bei den gesammelten Punkten und Meilen geben kann. Wir gehen mit diesen Abweichungen daher proaktiv um. Wenn Sie vor dem 1. März 2022 ein Ticket für einen Flug an oder nach diesem Datum gekauft haben, wird Ihrem Konto automatisch innerhalb von 90 Tagen nach dem Flug die Differenz bei Punkten und Meilen gutgeschrieben.
Nur vor dem 1. März 2022 ausgestellte und aktualisierte Tickets mit einem Abflugsdatum zwischen dem 1. März 2022 und dem 28. Februar 2023 können die Differenz bei den gesammelten Punkten und Meilen erhalten.
Freigepäck erklärt
Unsere neue Gepäckrichtlinie wechselt den Fokus vom Gewicht des Gepäcks zur Anzahl der Gepäckstücke.