Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.

Klimaschutz

Der Klimawandel ist eine gewaltige Gefahr für die Menschheit. Während Flugreisen derzeit weniger als drei Prozent der weltweiten Emissionen ausmachen, erkennen wir unsere Pflicht an, unsere Auswirkungen zu minimieren und die Branche auf ein kohlenstoffneutrales Wachstum auszurichten.

Wir haben uns dazu verpflichtet, die Netto-CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren – damit sind wir eine der ersten asiatischen Fluggesellschaften, die sich dieses Ziel gesetzt haben. Wir werden dies erreichen, indem wir beim Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff eine führende Rolle übernehmen, in neue Technologien und treibstoffeffiziente Flugzeuge investieren, unsere CO2-Emissionen ausgleichen und die Emissionen am Boden reduzieren.

Was ist nachhaltiger Flugkraftstoff?

Nachhaltiger Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) ist eine saubere Alternative zu fossilen Treibstoffen, die aus nachhaltigen und erneuerbaren Quellen wie landwirtschaftlichen Abfallprodukten, Altölen, Siedlungsabfällen, Industrieabgasen oder anderen nicht-fossilen Kohlenstoffquellen hergestellt werden. Je nach eingesetzter Technologie kann SAF den CO2-Ausstoss im Verlauf des gesamten Lebenszyklus um bis zu 100 % reduzieren – basierend auf dem gesamten CO2-Ausstoss, der in jeder Phase der Produktion, des Vertriebs und der Nutzung anfällt.

Vom Abfall zum Flügel: Unsere SAF-Investition in Fulcrum BioEnergy

Cathay Pacific leistet seit mehr als einem Jahrzehnt Pionierarbeit bei der Förderung der Entwicklung von SAF. Im Jahr 2014 investierten wir als erste Fluggesellschaft in Fulcrum BioEnergy, einen in den USA ansässigen Entwickler von nachhaltigem Biotreibstoff, der Vorreiter bei der Kommerzialisierung der Umwandlung von Siedlungsabfällen in SAF ist. Darüber hinaus haben wir uns dazu verpflichtet, über zehn Jahre hinweg 1,1 Millionen Tonnen SAF zu kaufen. Im Jahr 2021 haben wir unser Engagement bekräftigt, indem wir uns dazu verpflichtet haben, bis 2030 für 10 % des Gesamttreibstoffverbrauchs von Cathay Pacific SAF einzusetzen.


Sammlung

Städtische Abfälle werden gesammelt.


Trennung

Materialien werden recycelt. Geeignete Abfälle für Düsentreibstoff werden zusammengeführt.


Umwandlung

Der Abfall wird durch einen thermochemischen Prozess in Düsentreibstoff umgewandelt.


Lieferung

Der Treibstoff wird gemischt, getestet und zum Flughafen gebracht.


80 %ige Reduzierung

Niedrigere Treibhausgasemissionen machen SAF zu einer umweltfreundlicheren Brennstoffquelle.

Ausserdem haben wir ein SAF-Programm für Unternehmen ins Leben gerufen, das unseren Kunden hilft, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen.

Wir sind ein Gründungsmitglied der Aviation Climate Taskforce, einer gemeinnützigen Organisation, die geschaffen wurde, um die Entwicklung bahnbrechender Technologien zur Dekarbonisierung von Flugreisen zu beschleunigen.

Flottenerneuerung und technische Upgrades

Wir überprüfen ständig die Leistung unserer Flotte und investieren in neue treibstoffeffiziente Flugzeuge, moderne Technologien und kontinuierliche betriebliche Verbesserungen. Zu unseren neuen und zukünftigen Flugzeugen zählen:

48 x A350-900/1000

Leichteres, aerodynamisches Design und 25 % höhere Treibstoffeffizienz.

32 x A321neo

20 % höhere Treibstoffeffizienz.

21 x Boeing 777-9

Bis zu 21 % höhere Treibstoffeffizienz.

Wir verpflichten uns auch dazu, Emissionen mithilfe neuerer, intelligenterer Technologien zu reduzieren.

Papierlose Cockpits

Smart-Tablets haben auf allen Flügen Papierhandbücher ersetzt und damit 1 Million Liter Treibstoff und 4.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart.

Reduzierung der Emissionen am Boden

Wir werden die Emissionen am Boden bis 2030 um 32 % und bis 2035 um 55 % senken (im Vergleich zu 2018). Im Jahr 2022 wird ein Plan entwickelt, um diese Reduktion umzusetzen. 

Erneuerbare Energien

Auf Cathay City wurden Solaranlagen installiert, die jährlich 150.000 Kilogramm CO2-Emissionen einsparen.

Was können Sie tun? Fly Greener

Im Jahr 2007 haben wir unser CO2-Ausgleichsprogramm Fly Greener eingeführt. Der Gedanke dahinter ist ganz einfach: Das Programm stellt sicher, dass das durch Flugreisen erzeugte CO2 durch Investitionen in Projekte ausgeglichen wird, die die äquivalente Menge an CO2 an anderer Stelle reduzieren oder verhindern. Einige dieser Projekte umfassen die Verbesserung der Kochmethoden in Bangladesch und die Erzeugung sauberer Energie in Indien.

Unser CO2-Rechner ermittelt die CO2-Emissionen für Ihre spezifischen Flüge und zeigt den entsprechenden finanziellen Beitrag, der dazu beiträgt, Ihre CO2-Emissionen auszugleichen.

Wir bieten auch massgeschneiderte Lösungen für Firmenkunden, um die Emissionen von Geschäftsreisen auszugleichen. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an sustainability@cathaypacific.com.


CO2-Emissionen berechnen

Ergebnis
Ihre Ergebnisse
CO2-Emissionen
Tonnen
Als Geldbetrag
Asia Miles
 
    Um zu beginnen, fügen Sie bitte einen Flug hinzu und berechnen Sie Ihre CO2-Emissionen.

    Gleichen Sie Ihre CO2-Emissionen aus

    Beiträge können per Kreditkarte (Hong Kong Dollar), elektronischen Zahlungsmethoden oder durch Einlösung von Asia Miles erfolgen.
    Wie wollen Sie Ihre Spende bezahlen?
    Mit Kreditkarte
    HKD0
    Mit Asia Miles
    0
    Geben Sie bitte Ihre Zustimmung durch Anklicken des Kontrollkästchens, um fortzufahren.

    Entdecken Sie unsere CO2-Ausgleichslösung für Fracht

    Wir entwickeln eine CO2-Ausgleichslösung für unsere Frachtkunden. 

    Einmaligen Beitrag leisten

    Barbeiträge können in einer Höhe von 10 HKD bis 999.999 HKD erfolgen. Bitte runden Sie Ihre Spende auf den nächsten Dollar auf.

    Alternativ können Sie Asia Miles im Bereich von 100 bis 999.999 Meilen einlösen.

    Wie wollen Sie Ihre Spende bezahlen?
    Spendenoptionen
    Spende

    Geben Sie bitte Ihre Zustimmung durch Anklicken des Kontrollkästchens, um fortzufahren.