Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.
Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion

Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige und integrative Belegschaft Cathay zu einem besseren Unternehmen macht – für unsere Mitarbeitenden und für Sie.

Vielfalt macht uns besser

Mehr als 70 verschiedene Nationalitäten sind bei Cathay vertreten, neben mehreren Generationen, unterschiedlichen religiösen Überzeugungen, verschiedenen geschlechtlichen und sexuellen Identitäten sowie Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten.

Von der Umsetzung kultureller und sozialer Nuancen bis hin zur Unterstützung unserer Passagiere, sich bei uns auch über den Wolken gut aufgehoben zu fühlen, haben wir die Ambition, dass unsere Belegschaft bei Cathay so vielfältig und integrativ ist wie die Menschen, die mit uns fliegen. Ob Sie mit uns fliegen, bei uns einkaufen oder bei uns arbeiten; wir möchten einen Raum schaffen, in dem jeder dazugehört und wirklich das innere Selbst ausleben kann.

Eine so vielfältige Belegschaft zu haben, ist ein Privileg für Cathay. Als Teil unserer Vision einer rundum integrativen Kultur haben wir uns verpflichtet, ein fortschrittlicher und weltweit führender Arbeitgeber zu werden, indem wir die Menschen schützen und hochleben lassen, die uns zu dem verholfen haben, wofür wir heute stehen.

Was wir bei unseren Bemühungen für Vielfalt und Inklusion erreichen möchten

Ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem unterschiedliche Erfahrungen, Meinungen und Hintergründe aufeinandertreffen, hat für uns höchste Priorität. Wenn sich alle zugehörig fühlen, werden sie dazu inspiriert, innovativer und kreativer zu sein und den Status quo in Frage zu stellen – und das Ergebnis ist ein einladender Arbeitsplatz, an dem alle am Erfolg teilhaben.

 

Aus diesem Grund haben wir uns im Zusammenhang mit unserer Mission, eine der grössten Servicemarken der Welt zu werden, drei grosse Ziele gesetzt:

  • Aufbau und Erhaltung einer Kultur, die unsere Vielfalt einbezieht
  • Unternehmensweite Förderung der Geschlechtergleichstellung bei Cathay
  • Anhand unseres starken Engagements für Vielfalt und Inklusion die Fluggesellschaft der Wahl für unsere Passagiere, Geschäftspartner und Mitarbeiter zu werden.

Unser Versprechen


Geschlechtergleichstellung

Wir verpflichten uns, eine stärkere Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen und in unterrepräsentierten Bereichen zu ermöglichen und sicherzustellen, dass geschlechtsspezifische Barrieren und Vorurteile eliminiert werden.


Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität

Wir verpflichten uns, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden ihr ganzes Selbst in ihre Arbeit einbringen und ohne Angst vor Diskriminierung oder Schuldzuweisungen erfolgreich sein können.


Eingeschränkte Fähigkeiten

Wir verpflichten uns, die Zugänglichkeit des Arbeitsplatzes zu verbessern, damit Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten (sowohl sichtbare als auch unsichtbare) die gleichen Chancen haben, sich zu beteiligen und erfolgreich zu sein.


Alter

Wir verpflichten uns, einen altersneutralen und generationsübergreifenden Arbeitsplatz zu schaffen.


Abstammung

Wir verpflichten uns, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Menschen aller ethnischen und kulturellen Hintergründe respektiert und ermutigt werden, zusammenzuarbeiten und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Unsere Initiativen für mehr Vielfalt und Inklusion

Fly With Pride

Fly With Pride wurde 2018 gegründet und ist das Netzwerk für unsere LGBT+-Mitarbeitende und Verbündete auf der ganzen Welt. Als soziales Netzwerk und Methode zur Unterstützung zielt es darauf ab, eine Kultur der Unterstützung, Aufklärung, Akzeptanz und des Feierns der LGBT+-Community bei Cathay zu fördern.

Fly With Pride wird auch Schulungen darüber anbieten, was es bedeutet, ein Verbündeter zu sein, mit dem Ziel, die Unternehmenskultur zu verbessern, die Unternehmenspolitik zu beeinflussen und das Engagement von Führungskräften zu fördern.

Geschlechtervielfalt in der Luftfahrt

Als Mitglied der International Air Transport Association (IATA) und Unterzeichner des Programms 25by2025 verpflichten wir uns dazu, die Geschlechtergleichstellung bei Cathay und in der Luftfahrtindustrie deutlich zu verbessern.

 

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Führungspositionen (Geschäftsführer- und Direktorenebene) bei Cathay bis 2025 auf mindestens 30 % zu erhöhen. Das erreichen wir, indem wir:

  • Diversitätsziele in die gesamte Zeit der Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden einfliessen lassen, um Vorurteile abzubauen und Chancengleichheit zu gewährleisten
  • Dashboards zur Messung und Nachverfolgung des Fortschritts während der gesamten Betriebszugehörigkeit erarbeiten
  • Das Gender Equity Network zur Entwicklung des Talentpools nutzen
  • In allen Geschäftsbereichen Ziele festlegen und Aktionspläne umsetzen, um das Geschlechterverhältnis zu verbessern
  • Familienfreundlichere Richtlinien einführen

 

Gender Equity Network

Wir sind stolz darauf, dass bei Cathay Frauen auf allen Ebenen des Unternehmens vertreten sind. Wir erkennen jedoch an, dass noch mehr getan werden kann, um ein Unternehmen zu schaffen, in dem die Geschlechtergleichstellung rundum gelebt wird. 2018 haben wir das Gender Equity Network gegründet, um die Herausforderungen, mit denen unsere Kolleginnen konfrontiert sind, anzugehen und das Bewusstsein für diese zu schärfen.

Von Programmen zur Talentförderung und Workshops bis hin zu Networking-Veranstaltungen arbeitet das Network auch daran, auf interne Richtlinien Einfluss zu nehmen und einen kontinuierlichen Dialog über Geschlechtervielfalt und -gleichstellung zu schaffen.