Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.

Autokindersitz

Wenn Kleinkinder zwischen 0 und 36 Monaten (d. h. unter drei Jahre) mit Ihnen reisen, können Sie einen eigenen Autokindersitz mit an Bord bringen.

Autokindersitz

Wenn Kleinkinder zwischen 0 und 36 Monaten (d. h. unter drei Jahren) mit Ihnen reisen, können Sie einen eigenen Autokindersitz mit an Bord bringen (bitte beachten Sie, dass Kindersitzerhöhungen nicht gestattet sind). Ein eigener Autokindersitz, den Ihr Kind kennt, ist bequemer und vermittelt ein Gefühl von Vertrautheit.

Reisen mit einem Autokindersitz

  • Für das Kind, das den Autokindersitz benutzt, muss ein eigener Sitzplatz gekauft werden.
  • Das Kind, das einen Sitzplatz mit einem Autokindersitz belegt, muss von einem Elternteil, einem gesetzlichen Vormund oder einer Begleitperson im Alter von mindestens 18 Jahren begleitet werden. Die jeweilige Person muss den danebenliegenden Sitzplatz einnehmen. 
  • Der Elternteil bzw. die Begleitperson ist für die Anbringung des Autokindersitzes auf dem Sitzplatz verantwortlich. 
  • Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen dürfen Autokindersitze an manchen Sitzplätzen an Bord einiger unserer Flugzeuge nicht angebracht werden.

    In der folgenden Tabelle können Sie überprüfen, ob das Nutzen eines Autokindersitzes in Ihrer Reiseklasse und in dem auf diesem Flug eingesetzten Flugzeug möglich ist. Da nicht alle Flugzeugsitze kompatibel sind, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich mindestens 48 Stunden vor Abflug in einem unserer Kundenbetreuung oder Ihrem Reisebüro zu vergewissern, dass Ihr Autokindersitz benutzt werden kann.
     
Flugzeugtyp First Class Business Class Premium Economy Class Economy Class
777-300ER (77W/ 77A)# Verfügbar Nicht anwendbar Verfügbar Verfügbar
777-300ER (77W/ 77H)# Verfügbar Nicht anwendbar Verfügbar Verfügbar
777-300ER (77W/ 77K)# Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Verfügbar Verfügbar
777-300 (773/ 77P)* Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A350-900 (359/ 35G)# Nicht anwendbar1 Verfügbar Verfügbar Verfügbar
A350-1000 (351/35J)# Nicht anwendbar1 Verfügbar Verfügbar Verfügbar
A330-300 (333/33K) Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Verfügbar Verfügbar
A330- 300 (333/33E) Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A330- 300 (333/33J) Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A330-300 (333/33P)* Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A330-300 (333/33C)* Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A330-300 (333/33R) Verfügbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A330-300 (333/33H) Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A321-200 (321/321) Not applicable1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar
A320-200 (320/320) Nicht anwendbar1 Nicht anwendbar Nicht anwendbar1 Verfügbar

*In einigen Flugzeugen können weder Autokindersitze mitgebracht werden, noch werden Kindersitze angeboten

# Autokindersitze können an bestimmten Sitzen nicht verwendet werden, da diese mit Gurt-Airbags ausgestattet sind

1 Die Reiseklasse ist auf dem eingesetzten Flugzeug nicht verfügbar, daher kann der Sitz bzw. der Sicherheitsgurt nicht angebracht werden

Der Autokindersitz muss folgende Bedingungen erfüllen:

  • Er muss für Kinder zwischen 0 und 36 Monaten (d. h. unter drei Jahren) geeignet sein
  • Er muss nach vorne gerichtet sein und sich in einwandfreiem Zustand befinden
  • Rückwärts gerichtete Autokindersitze sind ebenso gestattet, sofern deren Einsatz nicht andere Passagiere bei ihrer Reise beeinträchtigt. Bitte wenden Sie sich zur Beantragung eines zugewiesenen Sitzes an unsere Reservierungsbüros .
  • Er muss über eine stabile Schale verfügen (z. B. aus Kunststoff); besteht der Autokindersitz aus einem Unterbau und einer separaten Schale, müssen diese sicher aneinander befestigt sein
  • Das Kind muss schnell und einfach in den Sitz gesetzt und aus diesem herausgenommen werden können
  • Das Gurtband darf von dem Kind nicht verstellt oder gelöst werden können. Es sollte sich hierbei um einen mindestens 25 mm breiten Gurt mit Singleauskopplung handeln, mit dem Oberschenkel, Oberkörper und Schultern befestigt werden.

An Bord mitgeführte Autokindersitze müssen folgende Bedingungen erfüllen:

  • Der Autokindersitz muss während des gesamten Fluges am Sitzplatz befestigt sein
  • Der Sicherheitsgurt des Flugzeugsitzes darf nicht mithilfe eines am Autokindersitz vorhandenen Gurtes am Kind befestigt werden. Die Schnalle des Flugzeugsitzes darf nicht auf dem Unterbau des Autokindersitzes aufliegen, nachdem dessen Gurt befestigt und gesichert wurde.

Der Sitz muss eine der folgenden Sicherheitsnormen erfüllen

  • Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation Safety Agency ) ETSO-C100b
  • US-Bundesluftfahrtbehörde (Federal Aviation Administration) TSO-C100, TSO-C100a, TSO-C100b oder TSO-C100c
  • Europäische Sicherheitsnormen der Regelung Nr. 44 der Wirtschaftskommission für Europa
  • United States Federal Motor Vehicle Safety Standard FMVSS 213
  • Australia/New Zealand Standard (AS/NZS) 1754

Weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an Ihr lokales Reservierungsbüro oder Ihr Reisebüro und teilen Sie diesen eventuelle besondere Bedürfnisse Ihres Kindes mit.

Kontaktdaten des Reservierungsbüros anzeigen