Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.

Reisepässe und Visa

Vergewissern Sie sich, dass Sie während der Reise einen gültigen Reisepass mit sich führen und über alle notwendigen Visa verfügen, damit Ihre Reise reibungslos abläuft.

Nexus card holders

CX888 and CX865/CX889 are not US CBP (Customs and Border Protection) pre-cleared flights, as they operate outside the US pre-clearance facility hours.

Passengers on any of these flights cannot use their Nexus card; they must carry with them their passports instead.

Kanada

Die Electronic Travel Authorisation (Elektronische Reisegenehmigung; eTA) ist für alle von der Visumpflicht befreite Ausländer erforderlich, die nach Kanada auf dem Luftweg einreisen oder in Kanada umsteigen. Reisende müssen vor Antritt ihres Flugs nach Kanada eine eTA-Genehmigung beantragen und genehmigen lassen. Davon ausgenommen sind Staatsangehörige der USA sowie Reisende mit einem gültigen Visum. Weitere Informationen können Sie auf Canada.ca/eTA​​​​​​​​​ nachlesen, der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet, das von externen Anbietern betrieben wird, und entspricht möglicherweise nicht denselben Zugangsrichtlinien wie bei Cathay Pacific.

Die Vereinigten Staaten von Amerika

In Abhängigkeit vom Zweck Ihrer Reise könnte es sein, dass Sie ein Visum benötigen. Lesen Sie weitere Einzelheiten unter Bureau of Consular Affairs, U.S. Department of State nach.

Visum und Visumbefreiung

Bei Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika sind Sie verpflichtet, die vollständige Aufenthaltsadresse in den Vereinigten Staaten von Amerika bei der Zollkontrolle am Flughafen, so wie sie von den Behörden des US Department of Homeland Security, Bureau of Customs und Border Protection verlangt wird, vorzulegen.

Visumbefreiungsprogramm (Visa Waiver Programme)

Die für die innere US-amerikanische Sicherheit zuständige Behörde US Homeland Security hat mitgeteilt, dass ab 26. Oktober 2006 alle Reisepässe, die ab diesem Datum von einem Mitgliedsstaat des Visumbefreiungsprogramms (Visa Waiver Programme (VWP)) ausgestellt werden, ein e-Reisepass sein muss, damit VWP-Reisende zu einer Einreise in die Vereinigten Staaten ohne Visum berechtigt sind.

Ein e-Reisepass muss aufweisen:

  • einen integrierten Computerchip mit den persönlichen Daten
  • ein internationales Symbol auf dem Umschlag

Lesen Sie im Abschnitt über Digitale Fotografienüber Ausnahmen zu der Verpflichtung eines e-Reisepasses nach, wo Sie nach wie vor ohne Visum einreisen können.

Die vollständige Liste der Staaten, die am Visumbefreiungsprogramm (Visa Waiver Program; VWP) teilnehmen, können Sie bei Bureau of Consular Affairs, U.S. Department of State nachlesen.

Die US-Regierung hat "Transit Without Visa" (Transit ohne Visum; TWOV) und die "International-to-International" Programme (ITI) ausgesetzt. Weitere Einzelheiten dazu erfahren Sie auf der Website der US-Bundesbehörde für Luftfahrt (Federal Aviation Administration).

Häufig gestellte Fragen über ESTA

Alle Staatsbürger eines Landes, das am Visumbefreiungsprogramm (Visa Waiver Programme (VWP)) teilnimmt, die eine Reise in die USA zu vorübergehenden geschäftlichen Zwecken oder zu touristischen Zwecken beabsichtigen, müssen vor Antritt eines Flugs in die USA eine elektronische Einreisegenehmigung über ESTA einholten. Voraussetzung dafür ist, dass der Fluggast entweder einen vor dem 26. Oktober 2005 ausgestellten maschinenlesbaren Reisepass bzw. einen zwischen 26. Oktober 2005 und 25. Oktober 2006 ausgestellten Reisepass mit einem digitalen Foto oder einen ab 26. Oktober 2006 ausgestellten e-Reisepass besitzt. Kinder mit oder ohne Begleitung - unabhängig von ihrem Alter - müssen ihre eigene ESTA-Genehmigung erhalten.

Nein: Eine ESTA-Genehmigung stellt kein Visum dar. Sie erfüllt nicht die rechtlichen oder vorschriftsmässigen Anforderungen, um als US-Visum zu gelten. Mit einem gültigen Visum reisende Personen brauchen keinen ESTA-Antrag stellen.

Nicht notwendigerweise. Eine ESTA-Genehmigung berechtigt nur einen unter dem VWP Reisenden zu einem Flug in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Fluggäste sollten ihren ESTA-Antrag mindestens 72 Stunden vor der Abflugzeit stellen. Drei Antworten sind auf eine Antragstellung möglich:

  • Authorisation Approved - Genehmigung erteilt, dies bedeutet, dass dem Antragsteller eine Einreise in die USA genehmigt wurde
  • Authorisation Pending - Genehmigung in Bearbeitung, dies bedeutet, dass der Antragsteller innerhalb 72 Stunden die Website auf die endgültige Antwort hin prüfen sollte
  • Travel Not Authorised - Einreise nicht genehmigt, dies bedeutet, dass der Antragsteller auf www.travel.state.gov  hinsichtlich der Beantragung eines Visums zur Einreise in die USA verwiesen wird

Jeder genehmigte ESTA-Antrag gilt zwei Jahre lang, innerhalb dieser Frist von zwei Jahren können Fluggäste wiederholt in die USA einreisen, ohne dass sie erneut eine ESTA-Genehmigung einholen müssen. Im Falle eines neuen Reisepasses, einer Namensänderung oder sonstigen Änderung der persönlichen Daten muss der Fluggast einen neuen ESTA-Antrag stellen.

Der Fluggast muss Daten wie Name, Geburtsdatum, Reisepassdaten und Flugnummer angeben.

Durch die Einführung von ESTA ist das US-Ministerium für innere Sicherheit in der Lage, die Anforderung des Ausfüllens des I-94W durch VWP-Reisende vor Einreise in die Vereinigten Staaten abzuschaffen. CBP ist zu einer papierlosen Bearbeitung für VWP-Reisende übergegangen, die auf dem Luft- oder Seeweg einreisen und die eine ESTA-Genehmigung vorweisen. Die meisten Reisenden, die in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen, brauchen das Formular I-94W nicht mehr auszufüllen, zudem wird die grüne I-94W-Ausreisekarte nicht mehr in ihren Reisepass geheftet. 

Wird ein ESTA-Antrag abgelehnt und möchte der Fluggast dennoch mit seinen Reiseplänen fortfahren, dann muss er ein Nichteinwanderer-Visum bei einer US-Botschaft oder einem US-Konsulat beantragen.

Ein Termin bei einer US-Botschaft oder einem US-Konsulat am nächsten Tag kann nicht garantiert werden. Daher sollten Fluggäste eine ESTA-Genehmigung ausreichend im Voraus beantragen.

Fluggäste, denen eine Einreise in die USA verweigert wurde, haben keine Berechtigung zu einer ESTA-Genehmigung und müssen ein Visum zur Einreise in die USA beantragen.

Fluggästen, denen ein US-Visum verweigert wurde, haben keine Berechtigung auf eine VWP-Einreise in die USA.

Die vom Antragsteller über die von der US-Regierung verwalteten ESTA-Website vorgelegten Angaben unterliegen denselben strengen Datenschutzbestimmungen und -kontrollen, wie sie bei ähnlichen Screening-Programmen gelten.

Das US-amerikanische Programm für sicheres Flugwesen - US Secure Flight Programme

Anforderungen bei einem Überflug (auf Flügen erforderliche Secure Flight Data (Daten für ein sicheres Flugwesen))

Ein Überflug bezieht sich auf einen Flug mit Abflug ausserhalb der Vereinigten Staaten und Transit auf dem US-Kontinent mit Weiterflug an einen Ort ausserhalb der Vereinigten Staaten.

Für welche Länder und Flugbuchungen gelten die Anforderungen bezüglich Passenger Secure Flight Data (Fluggastdaten für ein sicheres Flugwesen)?

Flüge zwischen Hongkong und Vancouver und nach Toronto werden in der Tabelle der Überflüge der Luftsicherheitsbehörde des US Department of Homeland Security.(US-Ministerium für innere Sicherheit) angeführt).

Flugnummern (zwischen Hongkong und Vancouver): CX888, CX889, CX838, CX837, unabhängig vom Abflugdatum.

Flugnummern (zwischen Hongkong und Toronto): CX828, CX826, CX829, CX825.

Für das Programm für sicheres Flugwesen erforderliche Informationen

Alle Fluggäste müssen die folgenden Daten für sicheres Flugwesen bei der Buchung eines Flugs in die USA, von den USA und über die USA bereitstellen:

  • Vollständiger Name des Fluggasts (wie in den vom Staat oder von der Regierung ausgestellten Personalausweisen, wie staatlicher Personalausweis, Führerschein oder Reisepass).
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • *Redress Number (falls verfügbar)

* Personen, die falsch identifiziert worden sind, werden um die Beantragung einer Redress number unter www.dhs.gov/dhs-trip ersucht, damit sie zukünftige Falschidentifizierungen mit Einträgen auf der Beobachtungsliste vermeiden. Gemäss dem Programm für sicheres Flugwesen werden solche Personen aufgefordert, die Redress Number im zukünftigen Schriftverkehr mit dem U.S. Department of Homeland Security (US-Ministerium für innere Sicherheit; DHS) und bei zukünftigen Reisebuchungen zu verwenden.

Für eine Bereitstellung der Informationen laut dem Programm für sicheres Flugwesen setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Reservierungsbüro von Cathay Pacific oder dem Reisebüro in Verbindung.

Ebenso können Sie die Daten für sicheres Flugwesen anhand einer Aktualisierung von Ihr Reisedokument über die Funktion Buchung bearbeiten bereitstellen.

Datum der Konformität für den Flugzeugbetreiber

Flugzeugbetreiber sind dazu verpflichtet, die Daten für ein sicheres Flugwesen einzuholen und in der Lage zu sein, diese an die US-amerikanische Transportsicherheitsbehörde zu übertragen. Cathay Pacific erfüllt diese Regel für Flüge in die USA und von den USA seit dem 31. Oktober 2009.

Das Datum für die Konformität für Cathay Pacific Airway für die Erweiterung der Regel für sicheres Flugwesen auf Überflüge von/nach Hongkong/Toronto ist Juli 2012. Fluggästen auf Flügen zwischen Hongkong und Toronto und zwischen Hongkong und Vancouver wird nun empfohlen, Daten für das sichere Flugwesen unabhängig vom Reisedatum bereitzustellen.

Fluggäste, die nicht die Regel für sicheres Flugwesen einhalten, könnte unter Umständen die Beförderung oder die Genehmigung zum Betreten des Einstiegsbereichs verweigert werden