Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.

CX breitet in Frankfurt wieder die Flügel aus

Back in FRA

Im Zuge der schrittweisen Lockerung der Reisebeschränkungen in der ganzen Welt freuen wir uns bekannt zu geben, dass Cathay Pacific ab 12. Juli 2020 die Passagierflüge von Hongkong nach Frankfurt mit zwei Flügen pro Woche (Mittwoch & Sonntag) wieder aufnehmen wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die regelmäßigen Flüge von Frankfurt nach Hong Kong wieder aufnehmen können. Die letzten Monate waren für die gesamte Luftfahrtbranche eine sehr herausfordernde Zeit, die eine hohe Flexibilität erforderte. Für uns steht die Sicherheit unserer Passagiere an erster Stelle, sodass wir zahlreiche Maßnahmen getroffen haben, um den Fluggästen eine angenehme Reise zu gestalten“, so Chris van den Hooven, Country Manager Germany, Switzerland und Eastern Europe.

Durch die Wiederaufnahme der Frankfurt-Flüge zeigt sich die Bedeutung des wichtigen deutschen Drehkreuzes. Das Angebot an Destinationen im asiatisch-pazifischen Raum wird darüber hinaus durch Codeshare-Flüge mit der Lufthansa Gruppe über Frankfurt und Zürich ausgeweitet, sodass Passagieren mehr als nur zweimal die Woche die Möglichkeit gegeben wird, Richtung Hong Kong abzuheben. Neben Frankfurt haben Fluggäste außerdem die Möglichkeit, die Verbindungen über Amsterdam und London nach Hong Kong zu nutzen. 

Ihre Fragen - von uns beantwortet

Was bedeutet Cathay Care?

 

 

 

Das Wohlbefinden unserer Passagiere ist für uns von größter Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir Cathay Care eingeführt, eine Reihe verbesserter Maßnahmen für jede Phase der Reise - vom Check-In bishin zum Aufenthalt in der Flugzeugkabine - damit Sie  mit Zuversicht und einem guten Gefühl fliegen können.

Erfahren Sie mehr über Cathay Care auf unserer Webseite.

Cathay Care

Vor dem Flug

Wo ist aktuell der Check-In von Cathay Pacific in Frankfurt?

Der Check-In von Cathay Pacific am Flughafen in Frankfurt befindet sich aktuell in Terminal 1 in Halle B. Bitte nutzen Sie dort die Schalter 519 – 525.

Wie funktioniert der Check-in bei Cathay Pacific (in Frankfurt)? Ist der Vorgang kontaktlos?

Checken Sie sich online oder mit unserer mobilen App ein, um Körperkontakt zu minimieren. Unsere Schalter sind für Sie geöffnet und wir sind bereit, Sie zu empfangen. Zu Ihrem Schutz haben wir einige Sicherheitsmaßnahmen getroffen, wobei unter anderem unsere Schalter für zusätzlichen Schutz mit einer Nano-Beschichtungstechnologie besprüht werden, um mögliche Viren und Bakterien abzutöten. Darüber hinaus hat der Flughafenbetreiber in Frankfurt an allen Schaltern sowie am Gate Schutzschilde angebracht, um den direkten Kontakt zu minimieren.

Besteht am Flughafen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung?
Face Cover

 

 

 

Das Tragen eines Mundschutzes ist in den Terminalanlagen, Geschäften, Restaurants und Transportmitteln (Busse, SkyLine-Bahn) verpflichtend. Davon ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren und Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung keinen Mundschutz tragen können. Der Verzehr von Lebensmitteln im Terminal ist erlaubt. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit.

Unsere Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt verwenden ebenfalls einen entsprechenden Schutz. Gemeinsam tragen wir damit zur Sicherheit und Hygiene bei.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des Flughafen Frankfurts.

Während des Fluges

Müssen Passagiere im Flugzeug eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen?

Ab 15. Mai 2020 sind Passagiere verpflichtet, in Situationen, in denen sie einen physischen Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Passagieren nicht einhalten können oder auf Anweisung unserer Mitarbeiter eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies schließt folgende Situationen ein:

·                      während des Check-Ins

·                      in unseren Lounges

·                      während des Einstiegs in das Flugzeug

·                      in der Flugzeugkabine sowie

·                      während des Verlassens des Flugzeugs.

Darüber hinaus wird dringend empfohlen in Bereichen mit hohem Personenaufkommen, wie z.B. an Sicherheitskontrollen oder in Gepäckabholbereichen, einen Mund-Nasen-Schutz zu verwenden. Passagiere, die aus bestimmten Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können, einschließlich Kinder unter sechs Jahren, sind von dieser Anforderung ausgenommen.

Wir bitten Passagiere für die gesamten Reise einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz mitzubringen - alle Arten von Bedeckungen, wie z.B. einfache Einwegmaksen oder Schals sind möglich.

Erhalte ich während des Fluges Speisen & Getränke?

Wir haben grundsätzlich einige vorübergehende Anpassungen unseres Bordservices in allen Klassen vorgenommen, um sicherzustellen, dass Ihr Wohlbefinden wie immer unsere oberste Priorität ist und wir gleichzeitig sicherstellen, dass wir Ihnen eine Mahlzeit anbieten, die Ihnen schmeckt.

Auf ausgewählten Strecken in der Economy Class beinhaltet dies eine einfache Möglichkeit für Sie, Ihr Gericht auszuwählen und Ihre warme Mahlzeit in einer praktischen Tasche zu erhalten.

Für Fluggäste der Business Class haben wir die Art und Weise, wie wir Ihnen Ihre Mahlzeit servieren, angepasst, um sicherzustellen, dass wir Ihr Wohlbefinden wie immer in den Vordergrund stellen und Ihnen dennoch eine Mahlzeit anbieten, die Sie genießen werden.

Gibt es weitere Sicherheits- und Hygienemaßnahmen für die Passagiere und das Personal?

Wenn möglich, werden wir Sitzplätze blockieren, um einen physischen Abstand zwischen Passagieren zu unterstützen. Besuchen Sie darüber hinaus unsere Webseite, um mehr über unsere umfassend eingeführten Maßnahmen zum Schutz unserer Passagiere zu erfahren.

Lounges

Stehen die Lounges allen berechtigten Passagieren eingeschränkt zur Verfügung? Ist die Lounge am Flughafen in Frankfurt geöffnet?

Aufgrund von Flugplankürzungen infolge von COVID 19 in unserem gesamten Netzwerk wurden alle Lounges, mit Ausnahme von The Wing First Class und The Wing Business Class Lounges entweder aufgrund von Kosteneinsparungsmaßnahmen, Terminaländerungen oder regulatorischen Einschränkungen geschlossen.

Die Lounge am Flughafen Frankfurt ist seit dem 25. März 2020 vorübergehend geschlossen.

Können berechtigte Passagiere alle Lounges am Flughafen in Hong Kong nutzen?

Aufgrund von Flugplankürzungen infolge von COVID 19  in unserem gesamten Netzwerk wurden alle Lounges, mit Ausnahme von The Wing First Class und The Wing Business Class Lounges geschlossen.
Wenn Sie in einer unseren geöffneten Lounges auf Ihren Flug warten, haben wir zusätzliche Vorkehrungen, wie Temperaturkontrollen, obligatorische Mund-Nase-Bedeckungen sowie die Verfügbarkeit von zusätzlichem Handdesinfektionsmittel ergriffen. Darüber hinaus haben wir alle Zeitungen und weiteres Lesematerial entfernt.

Reinigung und Desinfektion

Wie reinigt Cathay Pacific die Flugzeugkabine?

Vor jedem und zwischen jedem einzelnen Flug reinigen und desinfizieren wir das gesamte Flugzeug gründlich mit einem der stärksten Desinfektionsmittel der Welt.

Unsere Reinigungsverfahren umfassen eine gründliche Desinfektion von Oberflächen und Einrichtungsgegenständen wie Fernsehbildschirmen, Klapptischen, Babywickeltischen und Armlehnen im gesamten Flugzeug nach jedem Flug. Unser Personal wird mit den neuesten Hygieneprotokollen und Reinigungsverfahren geschult, wobei von IATA und WHO empfohlene Produkte verwendet werden.

Dabei wechseln wir jedes einzelne Headset, den Kopfstützenbezug, den Kissenbezug, das Bettlaken und die Decke, damit Sie sicher sein können, beim Einsteigen eine neue, saubere Ausstattung zu erhalten.

Welches Desinfektionsmittel verwendet Cathay Pacific? Werden damit alle Keime und Viren beseitigt?

Für unsere täglichen Reinigungs- und Hygienemaßnahmen verwenden wir eines der wirksamsten Desinfektionsmittel der Welt: Netbiokem Dsam. Ein Desinfektionsmittel in Krankenhausqualität, das eine hochwirksame Lösung für Epidemien darstellt, tötet 99,99% der schädlichsten Mikoorganismen und Stämme.

Wie funktioniert der Luftaustausch in der Flugzeugkabine?

 

 

 

 

Das Luftsystem in jedem unserer Flugzeuge ist mit HEPA-Filtern ausgestattet, die eine ähnliche Leistung haben wie die Filter, die in Operationssälen von Krankenhäusern verwendet werden. Die Kabinenluft wird so alle zwei bis drei Minuten ausgetauscht. Zusammen mit einer dreifachen Abwehrbarriere kann das Luftsystem bis zu 99,999% der in der Luft schwebenden Partikel filtern, um die höchstmögliche Qualität der Kabinenluft zu gewährleisten.

Hepa Filters

Einreise nach und Transit über Hongkong

Welche besonderen Sicherheits- und Hygienevorschriften gibt es bei der Einreise nach Hongkong?

Ein Gesundheitserklärungsformular muss ausgefüllt und bei der Ankunft beim Gesundheitsministerium von Hongkong eingereicht werden. Passagiere können ihre Angaben vor der Abreise durch Ausfüllen eines Online-Formulars einreichen - nach dem Ausfüllen wird ein QR-Code (48 Stunden gültig) bereitgestellt, der den Beamten bei der Ankunft vorgelegt wird.

Alle Passagiere, die in Hongkong ankommen, müssen sich nach Erfüllung aller Gesundheits-, Einreise-, Zoll- und Quarantäneanforderungen einem medizinischen Test auf COVID-19 unterziehen.

Der Test, bei dem eine Speichelprobe entnommen wird, wird von medizinischem Fachpersonal im temporären Probenentnahmezentrum des Gesundheitsministeriums im Gebäude der Asia World Expo durchgeführt. Die Passagiere erhalten diesbezüglich Anweisungen und Hilfe beim Verlassen des Gepäckausgabebereichs. Darüber hinaus werden die Passagiere aufgefordert, auf ihre Testergebnisse zu warten.

Die neuesten obligatorischen Quarantänebestimmungen für alle Passagiere finden Sie auf der COVID-19-Website der Regierung von Hongkong.

Wie funktioniert der Transit in Hongkong?

Ab dem 1. Juni 2020 wurde der Flugtransitverkehr am Internationalen Flughafen Hongkong schrittweise wieder aufgenommen. Passagiere können über Hongkong hinaus reisen, wenn:

·         ihre Reiseroute in einer einzigen Buchung enthalten ist

·         sie die Einreisebestimmungen ihrer Enddestination erfüllen

·         sie ihr Gepäck bis zu ihrer Enddestination durchecken lassen

·         sie ihre Bordkarte(n) von ihrem Abflugsort erhalten haben und

·         die Anschlusszeit zwischen den Flügen nicht mehr als 24h beträgt.

In dieser ersten Phase ist der Transit von und nach Zielen in Festlandchina nicht möglich.

Alle See-Luft-Fährverbindungen (Greater Bay Area nach Hongkong) und Luft-See-Fährverbindungen (Hongkong nach Greater Bay Area) werden ebenfalls vorübergehend ausgesetzt.

Unter der Voraussetzung, dass diese Anforderungen erfüllt sind, stehen bereits ab dem 1. Juni 2020 Transitverbindungen zwischen Hongkong und den von uns angeflogenen Destinationen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unsere Reisehinweise für die neuesten Informationen.

Bitte beachten Sie vor Ihrer Reise außerdem die staatlichen Reisehinweise und -beschränkungen sowohl für Ihr Heimat- als auch für Ihr Zielland.

Welche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen werden am Flughafen Hongkong umgesetzt?

Temperaturkontrollen und Masken

Obligatorische Mund-Nase-Bedeckungen und Temperaturkontrollen für alle Passagiere, Besatzung sowie Personal.

Reinigung und Desinfektion

Verstärkte Reinigung und Desinfektion, einschließlich des Einsatzes von Sterilisationsrobotern. Handdesinfektionsmittel ist auf dem gesamten Flughafenbereich verfügbar.

Soziale Distanz

Physische Distanzierungsmaßnahmen auf dem gesamten Flughafen.

Keimresistente Oberflächen

Testanwendung einer antimikrobiellen Beschichtung für alle Passagiereinrichtungen.

Zum Schutz der Passagiere

Obligatorische Gesundheitsdeklarationen, COVID-19-Tests und Quarantäne für alle ankommenden Passagiere.

Schutz des Personals

Test eines Ganzkörper-Desinfektionskanals für Personal, das Aufgaben im Quarantäne- bzw. Gesundheitsbereich nachgeht.