Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.
Mit spanischen, chinesischen, japanischen und amerikanischen Einflüssen bietet Manila einen betörenden Mix aus asiatischem Erbe und westlichen Impulsen, der sich in den Aromen, dem Erscheinungsbild und der Geräuschkulisse widerspiegelt. Hier können Sie ausgezeichnet einkaufen, essen und eine überwältigende Naturlandschaft erleben.
1/tab.galleryImage.size}Manila ist die lebhafte, von zwei Buchten flankierte Hauptstadt der Philippinen. Sie liegt auf der Insel Luzon.
2/tab.galleryImage.size}Erkunden Sie Manilas Altstadt Intramuros in einer Pferdekutsche und entdecken Sie die historische Hauptstadt, von der aus die spanischen Kolonialherren Ostindien beherrschten.
3/tab.galleryImage.size}Der herrliche Mt. Taal ist der kleinste aktive Vulkan der Welt und von Manila aus leicht zu erreichen.
4/tab.galleryImage.size}Die im Jahr 1586 erbaute Kirche Quiapo in Manila ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur.
5/tab.galleryImage.size}Lassen Sie sich bei einem Abendspaziergang die Manila Bay Waterfront entlang von einem atemberaubenden Inselsonnenuntergang bezaubern.
6/tab.galleryImage.size}Enthüllen Sie Manilas faszinierende Geschichte im Fort Santiago, einer bedeutenden spanischen Verteidigungsanlage im Gewürzhandel mit Amerika.
1/6
Manila ist die lebhafte, von zwei Buchten flankierte Hauptstadt der Philippinen. Sie liegt auf der Insel Luzon.
2/6
Erkunden Sie Manilas Altstadt Intramuros in einer Pferdekutsche und entdecken Sie die historische Hauptstadt, von der aus die spanischen Kolonialherren Ostindien beherrschten.
3/6
Der herrliche Mt. Taal ist der kleinste aktive Vulkan der Welt und von Manila aus leicht zu erreichen.
4/6
Die im Jahr 1586 erbaute Kirche Quiapo in Manila ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur.
5/6
Lassen Sie sich bei einem Abendspaziergang die Manila Bay Waterfront entlang von einem atemberaubenden Inselsonnenuntergang bezaubern.
6/6
Enthüllen Sie Manilas faszinierende Geschichte im Fort Santiago, einer bedeutenden spanischen Verteidigungsanlage im Gewürzhandel mit Amerika.
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Attraktionen
Rizal Park
Manila ist ein Fest für die Sinne, kann einen aber auch gelegentlich überfordern. Zum Glück gibt es den Rizal Park – einen Ort der Ruhe inmitten all des Trubels. Seinen Namen verdankt der Park dem Nationalhelden José Rizal, der von der spanischen Kolonialregierung zum Tode verurteilt wurde, weil er sich für die Unabhängigkeit eingesetzt hatte. Eine große Bronzestatue im Park erinnert an den Ort seiner Hinrichtung. Heutzutage zieht der Park vor allem Picknickfreunde an und kann außerdem mit einem Open-Air-Konzertgelände, Restaurants und Dutzenden Brunnen aufwarten.
Ort
Padre Burgos Avenue, Maria Y. Orosa Street, Roxas Boulevard
Obwohl sich der Name etwas elitär anhören mag, handelt es sich bei der einheimischen Kette Aristocrat um preisgünstige, fröhliche und allseits beliebte Restaurants, in denen in gemütlicher Atmosphäre philippinische Hausmannskost serviert wird. Seit ihrer Gründung im Jahr 1936 schwören Generationen von Besuchern auf ihren Bestseller, das Chicken Barbecue mit Java-Reis und Java-Sauce.
Begeben Sie sich auf kulinarische Entdeckungsreise durch die beliebtesten philippinischen Restaurants der Stadt.
Der philippinische Präsident Benigno Aquino III ist regelmäßig im Casa Roces zu Gast. Das Restaurant serviert spanisch beeinflusste, philippinische Gerichte wie Callos ala abolita (Kutteleintopf mit Chorizo und Kichererbsen) und Lengua (Ochsenzunge) in Champignon-Cognac-Soße. Das in den 1930er Jahre errichtete Familienanwesen der berühmten Familie Roces wurde zu einem eleganten Restaurant umgestaltet. Im Casa Roces können Sie unter anderem in den hübschen Gartenanlagen im Freien speisen oder ein privates Speisezimmer auf der zweiten Etage reservieren. Im Barrio Fiesta dreht sich alles um die philippinische Küche. Auf der eindrucksvollen Speisekarte finden sich zum Beispiel knuspriges Pata (frittierte Schweinshaxe) und Kare-Kare (Ochsenschwanz-Eintopf).
Die ehemalige First Lady Imelda Marcos, die Gattin des philippinischen Diktators Ferdinand Marcos, ließ in einem Anflug von Extravaganz einen Palast ganz aus Kokosnussschalen bauen. Als sie hörte, dass Papst Johannes Paul II die Philippinen besuchen würde, traf sie die Entscheidung, das Bauwerk zum Preis von 37 Millionen Pesos errichten zu lassen. Auch wenn der Papst es schließlich ablehnte, im Coconut Palace zu nächtigen, können Sie dieses opulente Gebäude auch heute noch auf einer geführten Tour besichtigen.
Trinken
Die Nacht zum Tag machen
Im Today x Future tummeln sich die coolsten jungen Clubbesucher von Manila – kein Wunder, da in dieser Kombination aus Dance Club und Flohmarkt die besten Partys der Stadt gefeiert werden. Bei ausgefallenen Cocktails stimmen sich die Besucher auf eine lange Nacht ein – zu erwähnen ist beispielsweise der Junkie-Shot, der in einer Spritze serviert wird. Auch im Black Market kann man gut feiern und die Nächte durchtanzen. In diesem Underground-Club, der wie ein industrielles Lagerhaus gestaltet ist, finden verschiedene Abende mit Soul und Funk, Techno, Garage und vielem mehr statt. Falls Sie High Heels und Dom Pérignon bevorzugen, empfehlen wir Ihnen den glamourösen Nachtclub Revel mit VIP-Kabinen und Bedienung am Tisch.
Dieses heimelige Café ist aus gutem Grund so beliebt: Es serviert frisches Gebäck, duftende Baguettes und eine Auswahl an Köstlichkeiten zum Brunch und zum Mittagessen. Nehmen Sie an einem der charmant abgenutzten Holztische Platz und probieren Sie am besten den Wildflour Breakfast Teller. Er besteht aus Eiern, knusprigen Kartoffeln, Wurst aus Schweinefleisch und Ciabatta – ein Frühstück, das einem Kraft für den Tag gibt.
Trinken
Finders Keepers
Um diese Bar zu entdecken, muss man schon genau hinschauen. Dafür hält sie, was ihr Name verspricht: Sie werden sie nicht mehr verlassen wollen. Diese heimelige Kneipe, die sich hinter Joe’s Meat Shack Imbiss in Warehouse 5 verbirgt, wird Sie mit ihren köstlichen Cocktails, ihren freundlichen Barkeepern und hippen Gästen bestimmt überzeugen. Sie möchten lieber so richtig abfeiern? Wie praktisch, dass sich der Underground-Nachtclub Black Market gleich nebenan befindet.
Manilas pulsierende Kunstszene umfasst unter anderem eine beeindruckende Anzahl großer Museen, nette kleine Galerien und alte Lagerhäuser, in denen zeitgenössische Kunst ausgestellt wird. Das Manila Contemporary ist das einzige internationale Kunstmuseum der Hauptstadt. Mit seinen Ausstellungen und Bildungsprogrammen möchte es den Besuchern moderne Kunst und Kultur näherbringen und philippinische Künstler fördern. Die ausgesprochen stilvolle Silverlens ist eine kommerzielle Galerie, die Jahr für Jahr bei der Art Basel vertreten ist. In ihrem Mehrzweckraum 1335 Mabini werden Ausstellungen, Workshops und Vorträge veranstaltet, zusätzlich bietet sie ein Artist-in-Residence-Programm.
Der von einer Mauer umgebene Stadtteil Intramuros wurde 1571 gegründet und diente als Sitz der spanischen Kolonialverwaltung. Die 64 Hektar große steinerne Festung schützte die koloniale Herrscherklasse. Innerhalb der Mauern gab es Kirchen, Regierungsgebäude, Schulen, Klöster, Krankenhäuser, Wohnhäuser, Konvente und Plätze. Machen Sie sich in einer Kalesa (Pferdekutsche) oder zu Fuß auf den Weg zur Manila Kathedrale und der Kirche San Agustin. Aktivurlauber können bei Bam Bike eine Tour buchen, um die alten Gässchen von Intramuros auf dem Drahtesel zu erkunden. Das Unternehmen legt Wert auf ethische Grundsätze und bietet Ihnen Fahrräder aus fair gehandeltem Bambus an.
Genießen Sie im Barrio Fiesta die authentische philippinische Küche, bekannt für ihre Schärfe und ihre farbenfrohe Präsentation. Probieren Sie berühmte Gerichte wie knuspriges Pata (frittierte Schweinshaxe) und Kare-Kare (Ochsenschwanz-Eintopf) in der Filiale in Adriatico, wo schmale Straßen und gutes Essen die enge Verbundenheit der philippinischen Gemeinden widerspiegeln.
Im SM City Manila kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. In diesem 25.000 m² umfassenden Mehrzweck-Einkaufszentrum findet jeder, wonach er sucht. Kinder können in der Spielhalle Quantum Amusement ihren Spaß haben, während Sie in aller Ruhe im Fabrik-Outlet um den besten Preis feilschen. Greenbelt 3, Ayalas Luxus-Einkaufskomplex, integriert die üppige Natur Manilas nahtlos in seine moderne Architektur. Hier erwarten Sie eine Reihe von Läden der gehobenen Preisklasse, Designer-Shops sowie einige beliebte Restaurants.
Wir bei Cathay Pacific setzen unser Know-how dafür ein, Ihnen authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Unsere Experten haben inspirierende Reiseführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl des Reiseziels für Ihren nächsten Traumurlaub behilflich zu sein.