Wir möchten Ihnen eine bestmögliche Erfahrung bieten, doch respektieren wir auch den Schutz Ihrer Daten. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, mit denen wir Ihnen personalisierte Informationen senden können. Wenn Sie es vorziehen, diese Funktion zu deaktivieren oder mehr über unsere Richtlinie erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Cookies-Richtlinie. Vielen Dank.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Webbrowser.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie #Platzhalter#.
Als einstiges Prunkstück des britischen Empire ist es Kalkutta gelungen, etwas von der Extravaganz ihrer großen alten Kolonialresidenzen zu bewahren und sich gleichzeitig einen Namen als intellektuelle und kulturelle Hauptstadt Indiens zu machen.
1/tab.galleryImage.size}Kalkutta war einst die Hauptstadt von Britisch-Indien, und die koloniale Vergangenheit lebt in kolonialen Sehenswürdigkeiten wie dem Victoria Memorial weiter, das aus Anlass des Todes von Königin Victoria errichtet wurde
2/tab.galleryImage.size}Der Grand Dalhousie Square in Kalkutta ist eines der besten Erinnerungsstücke an die britische Kolonialarchitektur der Welt außerhalb Großbritanniens
3/tab.galleryImage.size}Besuchen Sie den Mulik-Ghat-Blumenmarkt neben dem Fluss Hooghly und versinken Sie in der Farbenpracht
4/tab.galleryImage.size}Die Howrah-Brücke überspannt den Fluss Hooghly, ist die drittlängste Auslegerbrücke in der Welt und wurde ohne Verwendung von Muttern und Bolzen erbaut
5/tab.galleryImage.size}Schlendern Sie durch das Töpferviertel Kumortuli in Kalkutta und beobachten Sie Handwerker und Künstler beim Töpfern von Hindugöttern und -göttinnen
6/tab.galleryImage.size}Wandern Sie durch den zum UNESCO-Welterbe gehörenden Sundarbans-Nationalpark, entdecken Sie den weltweit größten Mangrovengürtel – und nehmen Sie sich vor Salzwasserkrokodilen und Königstigern in Acht
1/6
Kalkutta war einst die Hauptstadt von Britisch-Indien, und die koloniale Vergangenheit lebt in kolonialen Sehenswürdigkeiten wie dem Victoria Memorial weiter, das aus Anlass des Todes von Königin Victoria errichtet wurde
2/6
Der Grand Dalhousie Square in Kalkutta ist eines der besten Erinnerungsstücke an die britische Kolonialarchitektur der Welt außerhalb Großbritanniens
3/6
Besuchen Sie den Mulik-Ghat-Blumenmarkt neben dem Fluss Hooghly und versinken Sie in der Farbenpracht
4/6
Die Howrah-Brücke überspannt den Fluss Hooghly, ist die drittlängste Auslegerbrücke in der Welt und wurde ohne Verwendung von Muttern und Bolzen erbaut
5/6
Schlendern Sie durch das Töpferviertel Kumortuli in Kalkutta und beobachten Sie Handwerker und Künstler beim Töpfern von Hindugöttern und -göttinnen
6/6
Wandern Sie durch den zum UNESCO-Welterbe gehörenden Sundarbans-Nationalpark, entdecken Sie den weltweit größten Mangrovengürtel – und nehmen Sie sich vor Salzwasserkrokodilen und Königstigern in Acht
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Attraktionen
Girish Bhavan
Das ehemalige Wohnhaus des Dichters und Dramatikers Girish Chandra Ghosh wird seit Jahrzehnten von der Kolkata Municipal Corporation, die es zur Auffrischung der original roten und gelben Farbe einmal jährlich von außen streicht, unter Verschluss gehalten. Historiker würden zu gern einen Blick in das Innere der Villa werfen, da niemand weiß, was sich hinter der verschlossenen Tür verbirgt. Einige Zeitungen haben darüber spekuliert, dass dort möglicherweise noch wichtige Reliquien gelagert sind – aber solange kein Zutritt gewährt wird, bleibt es reine Spekulation.
Ort
Girish Avenue, Bagbazar, Kolkata
Attraktionen
Raj Bhavan
Dieses kuppelförmige Hauptpostamt (1868) ist Kedleston Hall in Derbyshire nachempfunden und erinnert an die Saint Paul’s Cathedral in London und das ehemalige Regierungsgebäude. Das dreistöckige Gebäude besteht aus großen Hallen mit gewölbten Korridoren, die von einem weitläufigen Garten umgeben sind. Auf den aufwendig gefertigten schmiedeeisernen Toren am Eingang thronen imposante Löwenfiguren.
Dieses dem Windsor Castle nachempfundene Gästehaus wurde von einem Zweig der einflussreichen Tagore-Familie erbaut, zu der auch der Dichter und Literatur-Nobelpreisträger von 1913, Rabindranath Tagore, gehörte. Leider hat es das Schloss aufgrund liebloser Renovierungen nie auf die Liste denkmalgeschützter Gebäude geschafft. Dennoch hat es sich zu einem schreinartigen Museum entwickelt, das den großen modernen Dichter Indiens feiert.
Ort
1686 Lashkrhat, Tagore Park (Block -1), Naskar Hat, Kasba, Kalkutta
Der Marmorpalast im Bezirk Chorbagan wurde 1835 von Raja Rajendra Mullick Bahadur erbaut, der für dessen als „maßlos vulgär“ beschriebene Pracht keinerlei Kosten scheute. Die Familie lebt noch immer in den riesigen Räumen aus italienischem Marmor voller übergroßer Porzellan-Vasen, mit venezianischen Kristallen überladenen Leuchtern, Goldbronze auf fast allen Oberflächen, riesigen Spiegeln, die durch das Klima bereits Stockflecken bekommen haben, einer Sammlung an Statuen von Königin Victoria und hunderten von Bildern, darunter angeblich Werke von Tizian und Rubens. In den umliegenden Gärten könnte ein Besucher über Statuen von schlafenden Löwen, brüllenden Löwen und anderen mythologischen Figuren stolpern. Es ist sowohl im Inneren als auch im Außenbereich strikt verboten, den Marmorpalast zu fotografieren.
Wir bei Cathay Pacific setzen unser Know-how dafür ein, Ihnen authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Unsere Experten haben inspirierende Reiseführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl des Reiseziels für Ihren nächsten Traumurlaub behilflich zu sein.