Warum Sie mit Cathay Pacific grüner fliegen
Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Bereits vor 25 Jahren waren wir einer der Ersten, die begonnen haben, Umweltverträglichkeitsstudien zu veröffentlichen. Vor 14 Jahren waren wir in Asien die erste Fluggesellschaft, die ein CO2-Kompensationsprogramm ins Leben gerufen hat. Und wir waren die Ersten, die frühzeitig in nachhaltige Flugtreibstoffe investiert haben. An dieser Stelle werden wir aber nicht aufhören. In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns drei marktführende Versprechen gegeben, die uns grüner machen, als jemals zuvor.
Wir haben uns dazu verpflichtet:
Das ist der Weg, wie wir es erreichen werden:
Einwegplastik an Bord reduzieren
Seit 1950 wurden 8,3 Mrd. Tonnen Plastik produziert. Davon konnten nur 21% wiederverwertet oder verbrannt werden. Der Rest des Plastikmülls ist auf Deponien und im Ozean gelandet und richtet dort große Schäden in unserem Ökosystem an.
Wir haben die Auswirkungen, die die Nutzung von Einwegplastik hat, erkannt und haben uns im Jahr 2019 dazu verpflichtet, diesen Verbrauch von fast 200 Mio. Plastikteilen bis Ende 2022 um die Hälfte zu reduzieren.
In den Jahren 2019/2020 konnten wir bereits 43 Mio. Kunststoffteile ersetzen, aber unser Weg zu einer nachhaltigen Nutzung von Plastik begann schon vor über 20 Jahren in unserer Economy Class. Dort haben wir wiederverwendbares Plastikbesteck eingeführt, das gewaschen, sterilisiert und somit viele Male wiederverwendet werden konnte.
In unserer First und Business Class werden die Kopfkissen und Bettbezüge in wiederverwendbaren Beuteln verteilt. Und wussten Sie, dass der Kabinenteppich an Bord unser Airbus A350 Flotte aus recycelten Fischernetzen und unsere Decken in der Economy Class aus recycelten Plastikflschen besteht?
Emissionsausgleich mit Fly Greener
Wir waren die erste Fluggsellschaft in Asien, die vor 14 Jahren mit Fly Greener ein Emissionsausgleichsprogramm eingeführt hat. Seitdem konnten 300.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
Ihre Teilnahme an unserem Emissionsausgleichsprogramm fördert unabhängige und mit dem Qualitätslabel Gold Standard zertifizierte Projekte direkt. Diese Projekte haben nicht nur das Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Lebensqualität in den Entwicklungsländern zu verbessern.
Unser Fly Greener Programm hat auf diese Weise bereits ein Projekt in Indien unterstützt, das Biogasanlagen im Land ausbaut und damit auf Elektrizität verzichtet, die durch Brennholz oder fossile Brennstoffe gewonnen wird. Diese neuen Anlagen können zum Kochen, Heizen oder für andere, grössere Stromeinrichtungen genutzt werden. Die Haushalte sparen damit Ölkosten ein und die Dörfer verfügen gleichzeitig über sauberere Luft. Ihre Reise wird dadurch emissionsneutral.
Besuchen Sie uns auf cathaypacific.com/flygreener, um mehr zu erfahren.
Wie wir eine effiziente und verbrauchsarme Flotte aufbauen
In den vergangenen Jahren ist jedes neue Flugzeug so konzipiert worden, dass es im Vergleich zu Flugzeugen der vorherigen Generation um mindestens 25% effizienter ist und entsprechend weniger Flugtreibstoff verbraucht. Obwohl die heutige Flugzeuggeneration doppelt so viel Treibstoff einspart wie vor 50 Jahren, bleibt Kerosin und damit der fossile Kraftstoff immer noch die einzige Antriebskraft für Flugzeuge.
Als erste asiatische Fluggesellschaft haben wir uns dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 emissionsneutral zu sein. Dafür haben wir intensiv in eine ständig neue Flugzeugflotte investiert. Diese Ausrichtung hat bereits dafür gesorgt, dass wir eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs von 7,7% bis 2020 erreichen konnten. Und seit 1998 sind es sogar beeindruckende 32,5%.
Seit 2016 begrüssen wir mittlerweile 43 werksneue Airbus A350 in unserer Fotte sowie vier völlig neue Airbus A321neos. Mit weiteren Airbus A350, die zu unserer Flotte zukommen werden, und 21 Boeing 777-9 am Horizont, nimmt das durchschnittliche Alter unserer Flotte immer weiter ab.
Wir investieren in nachhaltige Flugkraftstoffe
Als eine der ersten Fluggesellschaften haben wir im Jahr 2016 in die Fulcrum BioEnergy investiert - einen Hersteller von nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel [SAF]). Damit sind wir in der Lage, 10% unseres gesamten Treibstoffverbrauchs mit nachhaltigem Flugtreibstoff abzudecken.
Fulcrum BioEnergy nutzt Haushaltsabfälle als Rohmaterial für die Weiterverarbeitung zu nachhaltigem Flugtreibstoff. Mit diesem Umwandlungsprozess kann nicht nur CO2 eingespart, sondern auch das Abfallvolumen in den Deponien verringert werden. Der durch Fulcrum hergestellte Flugtreibstoff (SAF) konnte die Treibhausgasemissionen um bis zu 80% in einem Lebenszyklus reduzieren.
Im Jahr 2016 absolvierte ein Airbus A350-900 den längsten jemals mit einer Mischung aus nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) durchgeführten Flug von Toulouse nach Hong Kong. Insgesamt haben mehr als 30 der neu an uns ausgelieferten Flugzeuge ein Gemisch aus nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) genutzt. Damit haben wir seit dem Jahr 2016 mehr als 200 Tonnen nachhaltigen Flugtreibstoff (SAF) einsetzen können.
Unser Fly Greener Programm hat bisher und seit 2007 mehr als 300.000 Tonnen Kohlendioxidausstoss eingespart. Im letzten Jahr konnten wir allein durch unseren Green Friday Verkauf fast 2.000 Tonnen CO2 kompensieren. Das entspricht ungefähr 504 Flugreisen um die Welt an nur zehn Tagen!
Wir werden erneut für jeden Flug die doppelte Emissionsmenge kompensieren, der über www.cathaypacific.com vom 19. - 29. November 2021.
Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen
Sollten Sie sich für eine Kompensation Ihres Fluges entscheiden, können Sie unseren Online-Rechner zur Berechnung Ihres Anteils an CO2-Emissionen einsetzen. Dabei wird die Menge des Treibstoffs auf Ihrem Flug berücksichtigt und durch die Anzahl an Fluggästen dividiert. Um mehr über unsere Berechnungsmethode zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere Fly Greener Seite in einem neuen Fenster.
Sie können sich auch für eine einmalige CO2-Kompensation entscheiden, in bar oder über Ihre Asia Miles. Wählen Sie dafür unten einfach 'Kompensationsbetrag' aus.