Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten - aber auch Ihre Privatsphäre zu respektieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, mit denen wir Ihnen personalisierte Informationen senden können. Wenn Sie es vorziehen, diese Funktion zu deaktivieren oder mehr über unsere Richtlinie erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookies-Richtlinie. Vielen Dank.
Haben Sie Schwierigkeiten sich einzuloggen? Eventuell können diese Tipps Ihnen helfen.
Wählen Sie aus unseren drei Benutzerkontentypen und machen Sie mehr aus Ihren Reiseerlebnissen
Sie haben noch kein Konto?Vergleichen Sie unsere drei Mitgliedsstufen von Vielfliegerkonten, um dasjenige zu wählen, das am besten zu Ihren Reiseanforderungen passt
Chinas glamouröse Oststadt schimmert mit all der Aufregung und dem Versprechen einer aufgeladenen Metropole, aber unter dem Getöse liegt noch der Charme der alten Welt. Verlieren Sie sich in der Altstadt im Labyrinth der Gassen, machen Sie Einkäufe in der französischen Konzession und geniessen Sie nach Einbruch der Dämmerung den Panoramablick auf die nächtliche Skyline in einer Bar auf dem Bund.
1/6Shanghai ist die grösste Stadt Chinas und gilt als Metropole, die mit Museen und Galerien von Weltklasse, schönen Gärten und alten Tempeln aufwarten kann
2/6Schlendern Sie Shanghais berühmte Bund-Promenade entlang, die von Gebäuden aus der Kolonialzeit gesäumt wird
3/6Erholen Sie sich vom Trubel der Stadt in den Yu Yuan Gardens, einer Fläche von 20'000 Quadratmetern mit historischen Hallen und wunderschön gestalteten Gärten, die im Jahr 1559 angelegt wurden
4/6Statten Sie dem Jadebuddha-Tempel im Viertel Anyuan Lu einen Besuch ab; Ursprünglich wurde er zur Beherbergung zweier Jadestatuen aus Burma errichtet
5/6Trotzen Sie der Menschenmenge und stöbern Sie auf der Nanjing-Strasse, einem der besten Einkaufsquartiere, nach Sonderangeboten
6/6Erkunden Sie Qibao, eine der acht alten Wasserstädte in der Umgebung von Shanghai
1/6
Shanghai ist die grösste Stadt Chinas und gilt als Metropole, die mit Museen und Galerien von Weltklasse, schönen Gärten und alten Tempeln aufwarten kann
2/6
Schlendern Sie Shanghais berühmte Bund-Promenade entlang, die von Gebäuden aus der Kolonialzeit gesäumt wird
3/6
Erholen Sie sich vom Trubel der Stadt in den Yu Yuan Gardens, einer Fläche von 20'000 Quadratmetern mit historischen Hallen und wunderschön gestalteten Gärten, die im Jahr 1559 angelegt wurden
4/6
Statten Sie dem Jadebuddha-Tempel im Viertel Anyuan Lu einen Besuch ab; Ursprünglich wurde er zur Beherbergung zweier Jadestatuen aus Burma errichtet
5/6
Trotzen Sie der Menschenmenge und stöbern Sie auf der Nanjing-Strasse, einem der besten Einkaufsquartiere, nach Sonderangeboten
6/6
Erkunden Sie Qibao, eine der acht alten Wasserstädte in der Umgebung von Shanghai
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Einkaufen
Fumin Lu
Der ehemalige französische Konzessionsbezirk, ein Viertel voller begrünter Gassen und Kolonialstil-Villen ist die Heimat von Shanghais besten Modeboutiquen und vielen schrulligen Szene-Geschäften. Auf den Straßen Changle Lu, Xinle Lu, und Jinxian Lu reiht sich ein interessantes Geschäft an das nächste, aber Fumin Lu ist eindeutig die angesagteste Adresse von allen. Hier hat der Star der Shanghai Fashion Week, Helen Lee, ihr Geschäft. Außerdem ist hier der Concept-Store The Hive zu finden, wie auch das Dong Liang Studio, das die in der Szene beliebte Marke Sankuanz und die aus Guangzhou stammende Marke Ricostru auf Lager hat. Nur um die Ecke, auf der Julu Lu, liegen mit Aegis Shanghai und S2VS zwei der hippesten Geschäfte für Herrenmode.
Die oberen Stockwerke gleichen Aladins Höhle mit unterschiedlichen von Einzelhändlern geführten Lädchen, in denen sich alte Kameramodelle stapeln. Es gibt viel zu staunen und zu entdecken. Sie sind wohl selbst schon Kunstwerke, die mittelformatigen Seagull-Kameras vom ältesten Kamerahersteller Chinas. Man kann sie hier für nur 500 RMB ergattern.
Das Shanghaier Ausstellungszentrum für Stadtplanung liegt in einem futuristischen sechsstöckigen Gebäude, unweit des Platzes des Volkes. Es ist ein wunderbares Vorzeigeobjekt für die Entwicklung der Stadt und ein Muss für jeden, der sich für Architektur, Stadtplanung und, wenn man so will, Science Fiction interessiert.
Klischeehaft? Vielleicht, aber die Kunststücke der Akrobaten in „ÄRA: Zeitenwende“ sind trotzdem nicht weniger beeindruckend. Saltos, Reifenspringen, Porzellan-Jongelage und komplizierte körperliche Verrenkungen sind nur ein paar der Höhepunkte in dieser Multimedia-Show. Ein weiterer Pluspunkt ist die Lage, die Metro-Station liegt direkt nebenan.
Ort
2266 Gonghexin Lu, nahe der Guangzhong Lu, Bezirk Zhabei (Metro: Shanghaier Zirkuswelt
Yongkang Lu, ein ehemaliges Marktviertel, ist heute eine beliebte Restaurantmeile mit Sushiläden, unkonventionellen Cafés und Pizzerien. Mittendrin befindet sich das quirlige und sehr französische Le Café des Stagiaires. Die Bar ist ein Mekka sowohl für die europäischen Bussi-Bussi-Kosmopoliten als auch für die einheimischen Bohemians.
Dieses allseits beliebte Restaurant setzt sich einfach über die Tatsache hinweg, dass viele Menschen nur wenig über die chinesische Küche wissen, und serviert in unprätentiöser Umgebung Gerichte aus Chinas südlicher, bergiger Provinz Yunnan. Ob gebratener Ziegenkäse, „Omas Kartoffelbrei“, geräucherte, kalte Auberginen mit Tomaten oder Pfefferminzsalat - alles ist einfach köstlich, genau wie die gegrillten Hühnerflügel. Spülen Sie mit einem frisch gezapften Bier nach, auch hier ist die Auswahl groß.
Ort
2/F, Bereich E, Ju’Roshine Ort für Lebenskunst, 56 Maoming Nan Lu, nahe Changle Lu, Bezirk Jingan (Metro: Südliche Shaanxi-Straße)
Die chinesische Trinkkultur besteht entweder aus am Tisch servierten Getränken in großen, lauten Clubs oder Bajijiu-Schnaps in Restaurants - Bajujiu ist ein klarer, sehr starker Schnaps. Das Yuan präsentiert etwas neues: Einheimische Barkeeper, die die westlichen Cocktails bis zur Perfektion beherrschen und ihnen nun eine pfiffige chinesische Note geben. Sowohl die Zutaten, wie Ginseng und Chongming-Wein, als auch das Dekor sind ganz und gar chinesisch und etwas nostalgisch. So tragen die Barkeeper rote Schals, wie es chinesische Grundschüler tun, und die Rechnungen werden in Form von Schulzeugnissen ausgestellt.
Ort
17-2 Xiangyang Bei Lu, nahe der Changle Lu, Bezirk Jingan (Metro: Shaanxi Nan Lu)
Der faszinierende Hongkou-Rundgang beginnt am grünen Luxun-Park und führt durch die Viertel, in denen vor der Revolution die jüdische Gemeinde ansässig war und die dann in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren von den japanischen Truppen besetzt wurden. Die gemütliche Tour dauert drei Stunden.
Ort
Nach Voranmeldung treffen Sie sich an der Kreuzung Jiangwan Roadund Sichuan Road (Metrolinie 3), Bezirk Hongkou.
Mit 6 Yuan für vier Knödel ist das wahnsinnig beliebte Shengjianbao eher im unteren Bereich der Preisskala der Halbinsel angesiedelt, doch die Gerichte sind deshalb nicht weniger perfekt. Die Teighülle ist hauchdünn, die Füllung aus Schweinefleisch schmackhaft und saftig, die Unterseite der Knödel goldbraun gebraten - man kann chinesische Knödel einfach nicht besser machen. Bestellen Sie dazu eine Schüssel Rindfleisch-Koriander-Brühe.
Ort
Verschiedene Standorte, z. B. 2. Stock, 269 Wujiang Lu, nahe Taixing Lu (Metro: Westliche Nanjing-Straße)
Dank des charmanten Veranstaltungsortes mit Blick auf den Fluss Huangpu ist das jährliche, im März stattfindende, internationale Literaturfestival von Shanghai die größte englischsprachige Veranstaltung ihrer Art in China, und eine berauschende Feier der Fiktion, der Sachliteratur, des Journalismus und der Poesie.
Diese Latin Lounge kann nicht nur mit einer einzigartigen Adresse und einem Blick auf die Landschaft aufwarten. Die Lounge punktet auch mit einem außergewöhnlichen Interieur designed von der Firma Naço. Zu nennen sind z. B. die individuellen Ohrensessel, ein tropisches Gewächshaus und ein Kühlschrank, der zugleich Eisskulptur ist. Die Barkeeper tragen Samtsmokings und servieren Cocktails mit Namen wie Koriander-Mojito oder Maracuja und Cayenne Psycosour.
Ort
2/F, Drei am Bund, 3 Zhongshan Dong Yi Lu, Bezirk Huangpu (Metro: Östliche Nanjing-Straße)
Dieses private Lokal bietet nur zehn Gästen Platz und liegt ganz versteckt im Zentrum. Jedes Gericht dieses 20-Gänge-Menüs wird kombiniert mit 360 Grad-Bildprojektionen, Akustik und Düften, die die Sinne zusätzlich stimulieren. Sie müssen allerdings Monate im Voraus buchen. Die Gäste werden nach Voranmeldung an einem Treffpunkt abgeholt und zu dem geheim gehaltenen Ort gebracht.
Für Besucher, die die Stadt über den Flughafen erreichen oder verlassen, ist der Shanghai Maglev Train ein unvergessliches Erlebnis. Mit einer Geschwindigkeit von 431 km/h ist er einer der schnellsten kommerziellen Züge der Welt und damit schneller als jeder Formel 1-Rennwagen.
Ort
Bahnhof Longyang Road, Bezirk Pudong; Bahnhof Pudong International Airport
Die angegebenen Preise unterliegen der Hong Kong Sicherheitsgebühr für Passagiere sowie Steuern und sonstigen Gebühren, die sich von Zeit zu Zeit ändern können.
Wir bei Cathay Pacific setzen unser Know-how dafür ein, Ihnen authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Unsere Experten haben inspirierende Reiseführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl des Reiseziels für Ihren nächsten Traumurlaub behilflich zu sein.