Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.
Südkoreas Hauptstadt ist mit seiner unnachahmlichen Mode- und Musikszene, die in den letzten Jahren weltweit Aufmerksamkeit erregt hat, auf dem Vormarsch. Seoul hat eine blühende Tourismusindustrie. Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus durch und durch modernen Wolkenkratzern und Einkaufszentren sowie historischen Tempeln und belebten Nachtmärkten.
1/tab.galleryImage.size}Zum Lotuslaternenfest im Mai wird die Stadt mit farbenfrohen Laternen geschmücktFoto:
2/tab.galleryImage.size}Die hellen Lichter der Innenstadt von SeoulFoto:
3/tab.galleryImage.size}Entdecken Sie die reiche Geschichte von Seoul bei einer Tour durch das Bukchon Hanok Village, einem Viertel, das während der Joseon-Dynastie vor rund 600 Jahren sehr bedeutend warFoto:
4/tab.galleryImage.size}Unternehmen Sie eine Tour durch die Bergfestung Namhansanseong aus dem 7. Jahrhundert, die sich nicht weit südöstlich von Seoul befindet und heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dort können Sie den Geburtsort von König Onjo sehen, dem ersten Regenten des Baekje-Königreichs Foto:
5/tab.galleryImage.size}Entdecken Sie die friedliche Umgebung des Gyeongbokgung-PalastesFoto:
6/tab.galleryImage.size}Nehmen Sie für einen Panoramablick auf die Stadt die Seilbahn auf den Berg NamsanFoto:
1/6
Zum Lotuslaternenfest im Mai wird die Stadt mit farbenfrohen Laternen geschmückt
Foto:
2/6
Die hellen Lichter der Innenstadt von Seoul
Foto:
3/6
Entdecken Sie die reiche Geschichte von Seoul bei einer Tour durch das Bukchon Hanok Village, einem Viertel, das während der Joseon-Dynastie vor rund 600 Jahren sehr bedeutend war
Foto:
4/6
Unternehmen Sie eine Tour durch die Bergfestung Namhansanseong aus dem 7. Jahrhundert, die sich nicht weit südöstlich von Seoul befindet und heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dort können Sie den Geburtsort von König Onjo sehen, dem ersten Regenten des Baekje-Königreichs
Foto:
5/6
Entdecken Sie die friedliche Umgebung des Gyeongbokgung-Palastes
Foto:
6/6
Nehmen Sie für einen Panoramablick auf die Stadt die Seilbahn auf den Berg Namsan
Foto:
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Attraktionen
Yido Pottery Gallery
Die japanische Keramikkünstlerin Yi Yoonshin ist die kreative Kraft hinter der Yido Pottery Gallery, ein Geschäft für handgefertigte Porzellanobjekte. Sehen Sie sich hier die Auswahl exquisiter Keramikobjekte an oder besuchen Sie die strahlend weisse Galerie im Obergeschoss, wo modernes Kunsthandwerk ausgestellt wird.
This humongous shopping complex houses everything you'd ever need. Its wide range of luxury brands and high street stores, a handful of restaurants, and the world’s largest permanent cinema screen attract diehard shoppers and movie-goers.
Essen
Jungsik
Lassen Sie alle Vorstellungen über koreanische Küche beiseite. Im Molekular-Restaurant Jungsik gibt Chefkoch Jung Sik Yim kühn der traditionellen Küche seines Landes ein entschieden modernes Gewand. Es steht auf Platz zehn der Jahresliste der besten Restaurants Asiens, und Yims Einsatz traditioneller Zutaten ist alles andere als konventionell. Erwarten Sie vielmehr sorgfältig dekonstruierte Gerichte wie die knusprige Ente mit Kimchi oder Grüner-Tee-Mousse. Vergessen Sie nicht, einen Wein aus der von Kritikern gelobten Weinkarte zu wählen, oder bitten Sie den Sommelier um Hilfe und zahlen Sie für eine Weinempfehlung.
Der verstorbene Architekt Zaha Hadid hat das Dongdaemun Design Plaza entworfen, der 2015 am häufigsten auf Instagram getaggte Ort Koreas und ein eindrucksvolles Symbol für Seouls moderne Haltung gegenüber Design. Das neo-futuristische Wahrzeichen in der Innenstadt Seouls beherbergt Geschäfte, Ausstellungsräume, einen Dachpark und restaurierte Teile der alten Festung Seouls. Fühlen Sie sich inspiriert? Besuchen Sie das koreanische Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, ein 230 Millionen Dollar teures Gebäude, das 2014 eröffnet wurde. Der Ehrgeiz mit New Yorks MoMA zu rivalisieren macht es zu einem ernst zu nehmenden Mitspieler in der internationalen Kunstszene.
Pick up a bicycle from a rental kiosk and set off along the Han River, the fourth largest river in South Korea and an iconic symbol of the capital. Lined with bike lanes, pedestrian walkways, and public parks, the edge of the Han River is a scenic green space beloved by the city’s residents. Along the way, numerous kiosks and restaurants serve up a variety of food and drink to satiate your appetite.
Essen
The Market Kitchen & Larder
If you’re looking for a menu with lots of choices, The Market Kitchen’s spectacular selection of pan-Asian and international cuisine should be just the ticket. Fresh oysters, seafood and charcuterie cheese platters are just some of the delicacies on display; on Saturdays and Sundays, the champagne brunch is a decadent treat. Pressed for time? Grab a gourmet meal, prepared by the same chefs, from The Market Larder, a cosy grocer next door with a curated range of tasty items.
Seouls Modewoche ist ein Favorit der Strassenfotografen und das aus gutem Grund – Südkoreaner sind sehr auf ihre Erscheinung bedacht und kleiden sich gerne gut. Bei Sem Eyewear wird die Massenproduktion ausser Acht gelassen und jedes Teil der exklusiven Brillen wird aus dauerhaftem Acetat handgefertigt. Nehmen Sie sich die Zeit und designen Sie eine Brille, die ganz Ihrem Stil entspricht. Vielleicht haben Sie ja bei der nächsten Modewoche Gelegenheit, sie zur Schau zu tragen. Von Kühlschrankmagneten bis hin zu geometrisch gemusterten Teppichen, alle an Design Interessierten werden an der schönen Auswahl skurriler Gegenstände bei J’Aime Blanc ihre Freude haben. Noch lange nach Ihrer Heimkehr werden Sie die ausgefallenen Stücke an Koreas Auffassung von Stil erinnern.
Genau in der Mitte von Seoul befindet sich der Berg Namsan, ein 260 Meter hoher Hügel, von dessen Spitze aus man einen guten Blick auf die Stadt hat. Besucher wandern gern im umliegenden öffentlichen Park und picknicken hier. Wer weniger sportlich veranlagt ist, kann die Seilbahn auf den Gipfel nehmen. Oben können Sie ein Bild vom Namsan-Turm machen, einem Fernseh- und Beobachtungsturm, der den höchsten Punkt der Stadt markiert.
Lassen Sie sich durch den sehenswerten Changdeokgung-Palast in die Vergangenheit zurückversetzen. Der Palast aus dem 15. Jahrhundert ist einer der fünf grossen Paläste, die während der Joseon-Dynastie erbaut wurden, und gilt als der schönste davon. Der etwas über 37 Hektar grosse Garten ist besonders sehenswert und der Lotusteich, die Rasenanlagen und eleganten Bäume machen ihn zu einem Ort stiller Betrachtung. An der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Festung, die ursprünglich die Stadt gegen Eindringlinge geschützt hat, können Sie einen Fremdenführer buchen, der Ihnen hilft, die verschlungenen Wege zu entdecken. Die demilitarisierte Zone, die seit dem Koreakrieg die Halbinsel in zwei Teile trennt, ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die blutige Vergangenheit des Landes. Es gibt mehrere Reiseveranstalter, die Halb- und Ganztagstouren anbieten.
Mit einer Vielzahl von Cocktailbars für jeden Geschmack ermutigt Seoul dazu, die Nacht zum Tag zu machen. Bei Sonnenuntergang bietet die auf der dritten Etage liegende Dachterrasse der T Bar – unten gibt es eine Damenschneiderei – überdimensionale Sofas auf Kunstrasen, eine grossartige Aussicht und eine Auswahl köstlicher Tapas. Ein anderer Ort für einen entspannenden Drink in privater Atmosphäre ist das Cafe Ronin. Besonders der Mojito ist hier ausgezeichnet. Seinen Pfefferminzgeschmack verleihen ihm selbst angebaute Kräuter. Die viel gepriesene glamouröse Bar Charles H ist bescheiden im Keller des Four Seasons versteckt. Die Bar wurde nach dem Cocktail-Kenner und Schriftsteller Charles H. Baker benannt und zusätzlich zu einigen eigenen Rezepten würdigt die Cocktailkarte die Städte, in denen Baker einst gelebt hat.
Sour, pickled kimchi is a staple of Korean cuisine so brush up on your skills at the grandly named Seoul Kimchi Academy. Overseen by a professional instructor, prepare to chop, mix and spread the paste on to cabbage leaves, then pack it up and take it home with you. After the 45 minute class, slip on a handbok – the traditional Korean dress – for an unmissable photo opportunity. Now say, “one, two, three, KIMCHIIII!”
Wir bei Cathay Pacific setzen unser Know-how dafür ein, Ihnen authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Unsere Experten haben inspirierende Reiseführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl des Reiseziels für Ihren nächsten Traumurlaub behilflich zu sein.