Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt. Für ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website empfehlen wir ein Upgrade auf einen neueren Browser – bitte prüfen Sie unsere Liste unterstützter Browser.
Allein die Grösse von Bangkok mag Neuankömmlinge beängstigen, aber lassen Sie sich nicht abschrecken und setzen Sie Ihre Entdeckungsreise dieser Stadt fort, wo auf reizende Weise Alt und Neu aufeinandertreffen. Bangkok wird auch oft als das „Venedig des Ostens“ bezeichnet. Die historischen Wasserwege der Stadt – ‚Khlongs‘ genannt – werden noch heute von Pendlern für Fahrten auf dem Fluss Chao Praya genutzt. Solche Ehrerweisungen an alte Traditionen werden jedoch von den schwindelerregenden Wolkenkratzern, Weltklasserestaurants und luxuriösen klimatisierten Einkaufszentren dieser modernen Superstadt begleitet.
1/tab.galleryImage.size}Bangkok als Hauptstadt des Landes des Lächelns ist eine geschäftige Stadt und beeindruckt mit modernem, aufregendem und buntem Leben
2/tab.galleryImage.size}Bangkok mit seinen riesigen Einkaufszentren, schwimmenden Märkten und prägnanten Strassenständen ist ein wahres Shoppingparadies
3/tab.galleryImage.size}Der Grosse Palast in Bangkok beherbergt im Tempel Wat Phra Kaew den atemberaubenden Smaragd-Buddha, eine der wunderbarsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
4/tab.galleryImage.size}Bummeln Sie über die Yaowarat Road im chinesischen Viertel von Bangkok, staunen, essen und shoppen Sie in einem der grössten Chinatowns der Welt
5/tab.galleryImage.size}Machen Sie eine Schiffsrundfahrt auf dem Fluss Chao Phraya, fahren Sie am eindrucksvollen Tempel Wat Arun vorbei und erleben Sie den einzigartigen Ausblick auf Bangkok
6/tab.galleryImage.size}Wat Pho ist der älteste Tempel in Bangkok und hier befindet sich die riesige, mit glitzerndem Gold überzogene Statue des liegenden Buddha
7/tab.galleryImage.size}Bangkok ist eine temporeiche, weitläufige Stadt voller Wolkenkratzer und Einkaufszentren
8/tab.galleryImage.size}Geniessen Sie eine traditionelle Thai-Massage im Opium Spa im The Siam Hotel
9/tab.galleryImage.size}Im Museum für moderne Kunst in Bangkok ist Thailands grösste Sammlung an moderner Kunst in einer dafür eigens gebauten Galerie untergebracht
10/tab.galleryImage.size}Im bekannten Sra Bua by Kiin Kiin wurde die thailändische Küche aus dem Blickwinkel moderner Gastronomie neu erfunden
1/10
Bangkok als Hauptstadt des Landes des Lächelns ist eine geschäftige Stadt und beeindruckt mit modernem, aufregendem und buntem Leben
2/10
Bangkok mit seinen riesigen Einkaufszentren, schwimmenden Märkten und prägnanten Strassenständen ist ein wahres Shoppingparadies
3/10
Der Grosse Palast in Bangkok beherbergt im Tempel Wat Phra Kaew den atemberaubenden Smaragd-Buddha, eine der wunderbarsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
4/10
Bummeln Sie über die Yaowarat Road im chinesischen Viertel von Bangkok, staunen, essen und shoppen Sie in einem der grössten Chinatowns der Welt
5/10
Machen Sie eine Schiffsrundfahrt auf dem Fluss Chao Phraya, fahren Sie am eindrucksvollen Tempel Wat Arun vorbei und erleben Sie den einzigartigen Ausblick auf Bangkok
6/10
Wat Pho ist der älteste Tempel in Bangkok und hier befindet sich die riesige, mit glitzerndem Gold überzogene Statue des liegenden Buddha
7/10
Bangkok ist eine temporeiche, weitläufige Stadt voller Wolkenkratzer und Einkaufszentren
8/10
Geniessen Sie eine traditionelle Thai-Massage im Opium Spa im The Siam Hotel
9/10
Im Museum für moderne Kunst in Bangkok ist Thailands grösste Sammlung an moderner Kunst in einer dafür eigens gebauten Galerie untergebracht
10/10
Im bekannten Sra Bua by Kiin Kiin wurde die thailändische Küche aus dem Blickwinkel moderner Gastronomie neu erfunden
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Fahren Sie von Bangkok aus entspannt mit dem Boot den Fluss Chao Phraya hinauf und erleben Sie lebendige Geschichte in der einstigen Thai-Hauptstadt Ayutthaya. Die Stadt ist auch mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen. Aber eine zweistündige Fahrt in einer historischen Barkasse bietet einen einzigartigen Blick auf die antike Stadt.
Viele Boote legen morgens zuerst am Bang Pa-In an, dem königlichen Palast aus dem 17. Jahrhundert, der im europäischen Stil errichtet und vom französischen Versailles inspiriert wurde. Auf der anderen Flussseite liess Rama V. 1878 den Tempel Wat Niwet Thammaprawat errichten. Er ist bis ins kleinste Detail wie beispielsweise den verzierten Glaskunstfenstern einer englischen Kathedrale im gotischen Stil nachempfunden. Dieser aktive buddhistische Tempel lässt sich mit einer über den Fluss gespannten Seilbahn erreichen, die von Mönchen bedient wird.
Nach einer weiteren kurzen Bootsfahrt gelangen Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe von Ayutthaya. Die Ruinen der hohen Reliquientürme und monumentalen buddhistischen Klöster sind alles, was von der glorreichen Vergangenheit geblieben ist. Bedauerlicherweise wurden die meisten Schätze von Ayutthaya über die Jahrhunderte gestohlen, verbrannt oder eingeschmolzen. Die noch erhaltenen Stücke sind heute im Chao Sam Phraya National Museum ausgestellt. Darunter befinden sich Buddhabilder, die in Wat Ratchaburana gefunden wurden und ursprünglich aus Sri Lanka, Nepal und Java stammen, sowie mit Edelsteinen besetzte Goldfiguren.
1/tab.galleryImage.size}Bangkok ist eine temporeiche, weitläufige Stadt voller Wolkenkratzer und Einkaufszentren
2/tab.galleryImage.size}Geniessen Sie eine traditionelle Thai-Massage im Opium Spa im The Siam Hotel
3/tab.galleryImage.size}Im Museum für moderne Kunst in Bangkok ist Thailands grösste Sammlung an moderner Kunst in einer dafür eigens gebauten Galerie untergebracht
4/tab.galleryImage.size}Im bekannten Sra Bua by Kiin Kiin wurde die thailändische Küche aus dem Blickwinkel moderner Gastronomie neu erfunden
1/4
Bangkok ist eine temporeiche, weitläufige Stadt voller Wolkenkratzer und Einkaufszentren
2/4
Geniessen Sie eine traditionelle Thai-Massage im Opium Spa im The Siam Hotel
3/4
Im Museum für moderne Kunst in Bangkok ist Thailands grösste Sammlung an moderner Kunst in einer dafür eigens gebauten Galerie untergebracht
4/4
Im bekannten Sra Bua by Kiin Kiin wurde die thailändische Küche aus dem Blickwinkel moderner Gastronomie neu erfunden
Das müssen Sie erlebt haben
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir haben die Highlights dieser Stadt herausgesucht, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Aktivitäten
Opium Spa
Das Opium Spa im Siam-Hotel widmet sich ganz der Stärkung von Körper und Geist. Dazu tragen auch die australischen Sodashi-Produkte bei, die frei von synthetischen Wirkstoffen sind. Die Behandlungen schließen den Zugang zum Hamam-inspirierten Badehaus sowie zu den Dampfbädern und Saunen mit ein.
Ort
The Siam, 3/2 Thanon Khao, Vachirapayabal, Dusit, Bangkok
Delectable dim sum restaurant Hong Bao serves up crowd-pleasing Chinese favourites in an elegant, second-floor dining room. After dining on an extensive range of dumplings, loosen your belt further to make room for their famed ‘golden salty egg bun,’ a doughy bun with an oozing, salty-sweet egg yoke centre. Call ahead to reserve a banquet booth.
Created by King Rama VI in the 1920s, Bangkok’s first official park offers the capital’s inhabitants refuge from their city’s unrelenting roar. Featuring a large lake, shady pathways, and carefully tended lawns, Lumpini is enjoyed by all sections of society. As dusk falls, Muay Thai boxers can be seen training at the rickety exercise park while nearby crowds step in time to tinny music at an outdoor aerobics class. Bring a picnic and lounge on the shores of the scenic lake – just beware of the prehistoric-looking monitor lizards, which are often seen swimming through its waters.
Attraktionen
Chatuchak Wochenendmarkt
Der lebhafte Wochenendmarkt, den es seit 1982 gibt, zählt über 15'000 Stände. Das Angebot an Kunstobjekten, Möbeln, Mode, Keramik und Kunsthandwerk sowie köstlichen Gerichten und Getränken ist schier unendlich.
An American military officer turned silk entrepreneur who made Thailand his adopted home for decades, Jim Thompson rose to international fame for his exquisite textiles. His home in central Bangkok - a traditional Thai-style collection of six teak structures, exquisitely decorated with antiques - has been carefully transformed into a museum, offering a nostalgic insight into what life in Bangkok was once like. Compulsory guided tours around the house provide fascinating detail on the architectural details of the property, as well as further information on Thompson’s unusual life and high-profile house guests. Of particular intrigue is Thompson’s mysterious disappearance in the ‘60s, which is still unsolved by historians.
Der aus Kalkutta stammende Chefkoch Gaggan Anand und sein Markenzeichen, die moderne indische Küche, sind schon heute eine Legende. Anand behauptet, dass sein hochgelobtes Restaurant nach einer mit Freunden durchzechten Nacht entstanden ist, aber das bedeutet nicht, dass es in der Küche drüber und drunter geht. Im Gegenteil – die molekularen Techniken, mit denen er die kulinarischen Traditionen seines Heimatlandes ergänzt, liessen Gaggan während der letzten zwei Jahre auf einen Spitzenplatz in der Liste des Magazins Restaurant der besten Restaurants in Asien klettern. Reservieren Sie im Voraus, damit Sie auch wirklich die Grenzen überschreitenden Innovationen aus seiner umfangreichen leckeren Speisekarte ausprobieren können.
Unternehmen Sie im Issaya Siamese Club eine Reise zurück in die Vergangenheit – in eine jahrhundertealte Villa im Zentrum Bangkoks, deren farbenprächtige Räume mit stilvoll nicht zusammen passenden Antiquitäten ausgestattet sind. Der Issaya Siamese Club gehört dem thailändischen Starkoch Pongtawat „Ian“ Chalermkittichai, dessen sagenhafter Aufstieg ihn vom Strassenverkäufer zum berühmten Gastronomen machte. Hier vereinen sich traditionelle thailändische Geschmacksrichtungen mit internationalen kulinarischen Techniken. Draussen im Garten des Chefkochs wachsen die aromatischen Kräuter, die Gerichte wie auch Getränke mit dem entsprechenden Aroma versehen. Und auf einer grossen Terrasse kann an kühleren Abenden im Freien gegessen werden. Vergessen Sie nicht, den für das Restaurant unverkennbaren Mussulman-Lammhüftencurry zusammen mit saisonalen Spezialitäten und Drinks aus der tollen Cocktailkarte zu probieren.
Rajawongse Clothier steht sowohl bei Diplomaten und Spitzenkräften aus der Unternehmenswelt wie auch bei all denen, die das Glück haben, auf den kleinen Laden im Zentrum Bangkoks zu stossen, hoch in der Gunst. Die Besitzer Jesse und Victor sind für die Anfertigung massgeschneiderter Smokings, Anzüge und Hemden bekannt und halten dafür eine grosse Auswahl an Materialien auf Lager. Vergessen Sie nicht, genug Zeit für einige Anproben einzuplanen.
Chinatown ist das charaktervollste Viertel von Bangkok – mit all seinen reizenden, klapperigen „Shophouses“ (niedrige Gebäude mit Wohn- und Geschäftsbereich unter einem Dach), bunten Tempeln und trendigen neuen Restaurants und Bars. Legen Sie mit Ihrer nächtlichen Runde im Tang Jai Yoo los, einem traditionellen chinesischen Restaurant. Es ist für sein Spanferkel bekannt, das selbst der Starkoch Anthony Bourdain nachgekocht hat. Verspüren Sie eher Lust auf europäische Küche, dann finden Sie feine mediterran inspirierte Kost und starke Cocktails ganz nahe im Seven Spoons Restaurant, wegen seiner günstigen Preise und der gemütlichen Einrichtung ein lokaler Hit. Nach dem Abendessen sollten Sie dann weiter zur Teens of Thailand schlendern, einer anrüchig klingenden Gin-Bar, die sich unauffällig hinter einer schweren Tür verbirgt. Und wollen Sie anschliessend Live-Musik hören, gehen Sie hinüber zur Tep Bar – noch einem Lokal – das sich auf intelligente Weise die „Shophouse“-Stimmung zu Eigen macht. Auf der umfangreichen Getränkekarte finden sich auch mit Ya Dong (lokalem Whiskey) aromatisierte „Kurze“ und Cocktails.
Attraktionen
Museum für zeitgenössische Kunst
Bangkok beeindruckt mit einer blühenden Szene zeitgenössischer Kunst. Ihr Herz schlägt in der Nähe des Chatuchak-Marktes, rund um das neue sechsstöckige Museum für zeitgenössische Kunst. Das Museum zeigt eine Sammlung von rund 400 modernen thailändischen Arbeiten, von Unternehmer Boonchai Bencharongkul in über zwei Jahrzehnten zusammengetragen. Darunter sind auch surreale Naturporträts von Thawee Nanthakwang und die Strukturgemälde von Suchao Sitkanet.
Bangkok ist eine Stadt der Wolkenkratzer, daher überrascht es nicht, dass sich die Partyszene nach Geschäftsschluss dies zu Eigen machte. Die Hi-SO-Dachbar im 30. Stock des Hotels Sofitel bietet private Hüttchen auf der Aussenterrasse, damit Freundesgruppen in Abgeschlossenheit feiern können. Falls das noch nicht genug ist, dann kann man in der schwindelerregenden Vertigo Bar des Banyan Tree Bangkok im 62. Stockwerk draussen speisen und trinken. Auf der anderen Seite der Stadt trumpft die Bar im 33. Stock des Above Eleven mit einer unvergesslichen Karte auf – nämlich mit ihren Toiletten, deren durchgängige Verglasung vom Boden bis zu Decke bedeutet, dass sie als eindrucksvolle Sternwarten dienen. Die ein paar Kilometer aufwärts von Sukhumvit gelegene The Marriott’s Octave Rooftop Lounge und Bar kann mit einem Rund-um-Ausblick aufwarten.
Thailand ist ausgesprochen stolz auf seine Küche – und das zu Recht. Die komplexe Raffinesse der Küche – von süss-sauer bis hin zu wirklich scharf – hat zahlreiche Pharangs (weisse Touristen) dazu angeregt, diese Geschmacksrichtungen zu Hause nachzuahmen. In der berühmten Thai-Kochschule Chez Lee wird der Anfänger in einem vierstündigen Kurs in die nationalen Lieblinge, wie Pad Thai und grüner Papaya-Salat, eingeführt. Danach geniessen Sie doch die Früchte Ihrer Arbeit – und freuen Sie sich schon darauf, zu Hause Ihre Gäste mit Ihrem kulinarischen Können beeindrucken zu können.
Bangkok – ein wahres Einkaufsparadies – wartet mit einer Fülle an gehobenen Einkaufszentren auf, die so gross sind, dass man sich ganz leicht verirren kann. Hervorzuheben ist dabei CentralWorld, der sechstgrösste Einkaufskomplex der Welt. Hier sind mehr als 500 Läden, 100 Restaurants und Cafés und eine Schlittschuhbahn untergebracht. Und an Wochenenden bricht der berüchtigte Chatuchak Market alle Rekorde als einer der grössten Märkte in der Welt – er deckt eine Fläche von fast unglaublichen 142'000 Quadratmetern ab. Falls Ihnen diese Fakten Herzrasen verursachen, dann begeben Sie sich stattdessen zu Paya, einem Familienunternehmen, in dem wunderschöne Einrichtungsgegenstände und Textilien, die von Kunsthandwerkern in Nordthailand mit der Hand gewoben wurden, verkauft werden. Ebenso ist feinste Handwerkskunst im Maison Takuya zu finden, einer Lederwarenmarke, die elegante von Hand genähte Taschen, Brieftaschen und iPhone-Hüllen anbietet.
Trinken
Viva & Aviv
Die Premiumlage am Fluss Chao Praya wäre eigentlich schon Grund genug, das Viva & Aviv zu besuchen. Zusätzliche Anreize liefern die entspannten Klänge der DJs auf der Aussenterrasse und die den ganzen Tag erhältlichen Getränke, die Strandfeeling aufkommen lassen, wie der St. Tropez Smash mit Wassermelone, Passionsfrucht, Limette und Stolichnaya-Wodka.
Bangkok’s thriving coffee scene has resulted in an abundance of trendy cafés on every street corner – making it difficult to decide where to head come brunch time. The much-loved Roast, with two locations close to Sukhumvit, is always packed with diners happily scoffing hearty portions, washed down with the restaurant’s renowned coffee. Rocket Coffee Bar, a bright and airy Nordic-inspired café, nods to Scandinavia with Swedish meatballs, potato waffles, and open-faced sandwiches. And at trendy vegan restaurant Broccoli Revolution, egg and meat may be off the menu but that doesn’t dull the flavour. Try their wide range of cold-pressed juices or snack, guilt-free, on a dairy-free dessert.
Attraktionen
Wat Chanasongkhram
In der Nähe befindet sich die ein wenig chaotische Strasse Khao San Road, aber Wat Chanasongkhram Ratchaworamahawihan, ein Ort der Ruhe und des Friedens, liegt nicht fern. Unaufhörlich besuchen Gläubige zur Anbetung diesen Tempel aus der Ayutthaya-Periode. Falls Sie frühmorgens eintreffen, können Sie vielleicht den Gesang der buddhistischen Mönche vernehmen.
Essen
Sra Bua by Kiin Kiin
Im Sra Bua by Kiin Kiin zaubert der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete, dänische Küchenchef Henrik Yde Andersen traditionelle Thai-Gerichte mit einem besonderen avantgardistischen Pfiff. Probieren Sie doch ‚The Journey‘s‘-Zehn-Gänge-Menü – mit neu erfundenen Gerichten, wie salzgebackene Karotte mit Tamarinde und in der Pfanne gebratene Foie Gras mit Ingwer und Pflaumenwein, die moderne Gastronomie mit bekannten Geschmacksrichtungen verschmelzen lassen. Lassen Sie Platz für den Nachtisch – mit besonderem Augenmerk auf obstbasierten Köstlichkeiten.
Wir bei Cathay Pacific setzen unser Know-how dafür ein, Ihnen authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Unsere Experten haben inspirierende Reiseführer zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl des Reiseziels für Ihren nächsten Traumurlaub behilflich zu sein.